Wirtschaft
Anzeige

Wie das deutsche Trinkwasser ausgezeichnet wurde

Die Deutschen können sich glücklich schätzen: Das Leitungswasser hierzulande entspricht in 99 Prozent der Fälle durchgehend den Qualitätsanforderungen an Trinkwasser. Doch das war nicht immer so.
Autor
15.07.2023 09:49
Lesezeit: 1 min

In Deutschland kommt das Leitungswasser hauptsächlich, nämlich zu 68,5 Prozent aus dem Grundwasser, danach folgt Oberflächenwasser (15,8 Prozent), 15,7 Prozent des Leitungswassers in Deutschland werden aus sonstigen Quellen gewonnen, wie beispielsweise Uferfiltrat oder künstlich angereichertes Grundwasser. Dabei gibt es geschmacklich durchaus regionale Unterschiede, die sich in aller Regel auf die unterschiedliche Beschaffenheit der Böden zurückführen lassen. Bundeseinheitlich aber ist die Qualität des Wassers in Deutschland. Diese wird geregelt durch die Trinkwasser-Verordnung und wird überwacht durch das Bundesumweltamt.

Ergebnisse mit wenig Konkurrenz

Die Ergebnisse der jüngsten Trinkwasser-Untersuchung in Deutschland können sich durchaus sehen lassen. Doch das war nicht immer so. Eine spannende Geschichte rund um die für uns größte Selbstverständlichkeit.


DWN
Politik
Politik Gegengewicht zu China: Japan und USA stärken Allianz
28.10.2025

Die USA bleiben Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio kündigen beide Länder eine weitere Vertiefung ihrer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Einkaufsmanagerindex Deutschland: Das Comeback der Wirtschaft hat eine gefährliche Schwachstelle
28.10.2025

Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit Jahren nicht mehr – doch der Aufschwung hat Schattenseiten. Während Dienstleistungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Überbewertete KI-Aktien: Auf neue Sektoren setzen
28.10.2025

Rekorde an den Börsen, Gold fällt, und Investoren ziehen sich aus überbewerteten KI-Aktien zurück. Wall-Street-Veteranen sehen...

DWN
Finanzen
Finanzen PayPal-Aktie hebt ab: Kooperation mit OpenAI und starke Quartalszahlen sorgen für Kursfeuerwerk
28.10.2025

Die PayPal-Aktie erlebt derzeit ein beeindruckendes Comeback. Nach Bekanntgabe einer Kooperation mit dem KI-Unternehmen OpenAI und der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tipico verkauft: Milliarden-Deal stärkt Sportwettenmarkt
28.10.2025

Tipico, einer der größten Sportwettenanbieter Deutschlands, wechselt für Milliarden den Besitzer. Der französische Konzern Banijay...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche sparen weniger: International aber weit vorn
28.10.2025

Knapp 270 Euro im Monat legen Privathaushalte in Deutschland im Schnitt zurück. Damit sinkt die Sparquote gegenüber dem vergangenen Jahr....

DWN
Finanzen
Finanzen Europas Rüstungsindustrie überholt die USA: Boom bei Verteidigungsausgaben lässt Rüstungsaktien steigen
28.10.2025

Europas Rüstungsindustrie wächst rasant, angetrieben von höheren Verteidigungsausgaben und neuen EU-Investitionsprogrammen. Besonders...

DWN
Finanzen
Finanzen Wachstum statt Ausschüttung: Sind Dividenden überbewertet?
28.10.2025

Viele Anleger jagen Dividenden – Martynas Karčiauskas tut das Gegenteil. Er setzt auf Kapitalrendite, Geduld und globale Allokation. Mit...