Immobilien

Wichtige Trends für Immobilienkäufer

Obwohl viele potenzielle Käufer aktuell denken, dass sie nicht mehr am Immobilienmarkt teilnehmen können wegen Erschwinglichkeitsgründen, gibt es momentan gute Möglichkeiten eine Immobilie zu erwerben und sich dabei mehrere Vorteile zu verschaffen - auch gegenüber dem Mietmarkt.
28.08.2023 10:50
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Viele potenzielle Käufer denken aktuell, dass sie nicht mehr am Immobilienmarkt teilnehmen können wegen Erschwinglichkeitsgründen, doch es gibt momentan gute Chancen eine Immobilie zu erwerben und sich dabei mehrere Vorteile zu verschaffen - auch gegenüber dem Mietmarkt.

Am wichtigsten für die Kaufentscheidung ist das Finanzierungsmodell, unter anderem wegen den gestiegenen Zinsen. Dies muss sehr sorgfältig durchdacht und berechnet werden.

„Im Moment ist es ein guter Zeitpunkt, in den Markt einzusteigen. Es fühlt sich etwas komplizierter an, weil das Finanzierungs-Thema genau geklärt werden muss, aber machen Sie doch ein Angebot (und sehen Sie, was zurückkommt)“, so Jan Kricheldorf, Immobilienmarkt-Experte und Gründer der digitalen Marketing Firma Wordliner, die sich auf die Immobilienbranche spezialisiert. „In Berlin, zum Beispiel, haben wir ein deutlich niedrigeres Preisniveau als im letzten Jahr, doch die Herausforderung ist das Thema der Erschwinglichkeit“, sagte Kricheldorf vor Kurzem bei einer BSK-Immobilien Online-Veranstaltung mit dem Title: „Wieviel Immobilie kann ich mir aktuell leisten“?

Die Veranstaltung konzentrierte sich hauptsächlich auf den Immobilienmarkt in Berlin.

Niedrigere Preise außerhalb von Stadtzentren

Sven Johns, Rechtsanwalt bei Mosler+Partner sowie Immobilienmarkt- und Dataschutz-Experte, wies darauf hin, dass die Preise im Umland wie zum Beispiel in dem Speckgürtel von Berlin deutlich niedriger sind - Effekte, die in allen Regionen Deutschlands im Umfeld von Großstädten zu sehen sind. „Wenn sie sehr zentral suchen, müssen Sie mehr Geld bezahlen und wenn sie weiter draußen gehen, weniger. Das Preisniveau an der Peripherie ist anders“.

„Je weiter man herausgeht, erkauft man sich sozusagen die Fahrzeit und die Fahrtkosten in die Innenstadt durch eine günstigere Immobilie“, so Johns.

Trend-Bruch bei Kaufpreisen in allen Metropolen

Durch die steigenden Zinsen im letzten Jahr ist ein Trend-Bruch bei den Kaufpreisen in den Großstädten in Deutschland entstanden. Schon im Januar 2023 sei ein Rückgang eingetreten, so Kricheldorf.

„Wir hatten im letzten Jahr noch sehr niedrige Zinsen, im ersten Quartal zwischen ein und zwei Prozent und jetzt sind es in der Regel um die vier Prozent. Das hat dazu geführt, dass die Preise zurückgegangen sind, in allen Metropolen, besonders in München, weil es dort auch enorme Preissteigerungen gab“.

Zinsentwickelung: Relativ stabil

Kricheldorf sagte die Zinsentwickelung sei jetzt „relativ stabil“ und Zinsen hätten sich eingependelt, obwohl die Europäische Zentralbank den Leitzins kürzlich nochmal erhöht hat. „Wir sehen keine massiven Veränderungen, wir liegen um die vier Prozent. Das bedeutet am Ende des Tages, dass Sie (als Immobilienbesitzer) etwas in die Laufzeit legen müssen“. So sollten Selbst-Nutzer einer Immobilie eine längere Laufzeit des Immobilienkredits in Betracht ziehen. „Dann zahlen Sie eben als junge Familie über 30 Jahre, aber lösen sich aus dem Mietmarkt“.

Berliner Mietmarkt Prognose: Weitere Steigerungen

Das aktuelle Problem im Berliner Mietmarkt sei, dass es nahezu einen Baustopp gäbe. Lokale Maßnahmen hätten nicht zu niedrigeren Mieten geführt und man müsse davon ausgehen, dass - wenn nicht bald massiv gebaut wird - das Mietangebot sich weiter verknappen wird und Mietpreise weiter steigen werden.

Vera von Lieres

Vera von Lieres gehört seit September 2022 zum DWN-Team und schreibt als Redakteurin über die Themen Immobilien und Wirtschaft. Sie hat langjährige Erfahrung im Finanzjournalismus, unter anderem bei Reuters und führenden Finanzmedien in Südafrika. Außerdem war sie als Kommunikations- und Marketing-Spezialistin bei internationalen Firmen der Investment-Branche tätig.

DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...