Ratgeber
Anzeige

Grund zu lächeln: Zahntarife verdoppeln Verkäufe

Im Juli 2022 hat die Allianz Private Krankenversicherungs-AG ihre Tarifwelt MeinZahnschutz auf den Markt gebracht. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 hat sich das Neugeschäft im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bereits nahezu verdoppelt.
20.11.2023 00:00
Lesezeit: 1 min
Grund zu lächeln: Zahntarife verdoppeln Verkäufe
(Foto: Allianz)

„Unsere neuen Tarife überzeugen Kunden und Vertriebe mit ihren attraktiven Leistungen zu sehr günstigen Beiträgen”, sagt Jan Esser, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG (APKV). Die APKV hat die Tarifwelt MeinZahnschutz Anfang Juli 2022 auf den Markt gebracht und sie ist ein großer Vertriebserfolg. Von Januar bis Mai 2023 konnte sie ihr Neugeschäft nach Monatsbeiträgen mit Zahnzusatztarifen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 97 Prozent steigern.

Diese Rundumversorgung bieten die MeinZahnschutz-Tarife:

  • Kosten für die professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe erstattet die APKV zu 100 % bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Zahnärzte.
  • 100 % Erstattung der Kosten für Zahnbehandlungen – ohne Deckelungen – inklusive der Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Heißt: In der Regel müssen Versicherte nichts mehr hinzuzahlen.
  • Kommen bei der zahnärztlichen Behandlung Akupunktur, Lachgas, Hypnose oder andere Betäubungen zur Angst- und Schmerztherapie zum Einsatz, übernimmt das die APKV.
  • Zahn-Bleaching ist in allen Tarifen alle zwei Jahre mit bis zu 150 EUR enthalten.

Auch auf künftige Innovationen werden die Kundinnen und Kunden mit diesen Tarifen nicht mehr verzichten müssen. „Eine Innovationsgarantie in allen MeinZahnschutz-Tarifen stellt sicher, dass neue, medizinisch anerkannte Behandlungsmethoden automatisch abgedeckt sind und unseren Versicherten zugutekommen werden“, sagt Jan Esser.

Bei Zahnersatz wie Kronen, Implantaten und Inlays sowie Aufbiss-Schienen entscheiden die Kundinnen und Kunden, welchen Schutz sie möchten. Sie können bei der Tarifwelt MeinZahnschutz zwischen 75-, 90- und 100-prozentiger Übernahme der Kosten wählen (inklusive Leistungen der GKV). Die bei vielen Kindern wichtige Kieferorthopädie ist entsprechend der gewählten Quote enthalten – mit einer Maximalsumme von 2000 bis 3000 Euro je nach Tarif.

Zuverlässiger Schutz vor hohen Zahnarztkosten – ab dem ersten Tag

Die Kosten für MeinZahnschutz sind besonders günstig, und das bei den umfänglichen Leistungen. Für die 90-Prozent-Absicherung zahlen Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren 15,89 Euro im Monat, Kinder 13,15 Euro (ohne Alterungsrückstellung).

Die Tarife sind mit und ohne Alterungsrückstellung erhältlich – zwischen beiden Varianten können Kundinnen und Kunden während der Laufzeit wechseln. Die Leistungen sind davon unabhängig und immer gleich umfangreich. Der Versicherungsschutz greift ohne Wartezeiten ab dem ersten Tag. Die Erstattungsobergrenzen entfallen bei allen Tarifen schon nach drei Jahren. Besonderer Vorteil ist dabei, dass das erste Jahr als Rumpfjahr gezählt wird. Das bedeutet: Ganz gleich, wann man abschließt, am Jahresende gilt man bereits als ein Jahr lang versichert und erhält somit deutlich schneller alle Leistungen.

Unkompliziert und ohne Sondervereinbarung können auch Heilfürsorgeberechtigte alle MeinZahnschutz-Tarife abschließen.

Mehr Informationen finden Sie hier


DWN
Finanzen
Finanzen Altersrente berechnen: So hoch ist die Maximalrente in Deutschland - unerreichbar für die meisten
01.11.2025

Im Alter gilt, je mehr Rente, desto besser. Doch selbst mit extra Schichten oder einem hohen Einkommen ist der maximale Betrag an...

DWN
Finanzen
Finanzen Zehn S&P 500‑Aktien mit Aufholpotenzial: So bewerten Analysten Chancen und Risiken
01.11.2025

Zehn S&P 500‑Aktien, die Analysten trotz schwächerer Jahresperformance als chancenreich einstufen, werden auf Wachstum, Bewertung und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lithium und die Energiewende: Wie der Rohstoff Elektronik und E-Mobilität vorantreibt
01.11.2025

Lithium gilt als das Metall unserer Zeit. Smartphones, Laptops und Elektroautos kommen ohne es nicht aus. Die Nachfrage steigt rapide,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Winzer unter Druck: Wie sich eine Branche neu erfinden muss
01.11.2025

Der deutsche Weinbau steckt in der tiefsten Krise seit Jahrzehnten. Sinkender Konsum, steigende Kosten und eine zunehmende...

DWN
Technologie
Technologie Wärmepumpen als Zeichen moderner Energieeffizienz: Wie KI ihre Leistung steigern wird
01.11.2025

Das Heizen wird künftig noch effizienter, kostengünstiger und komfortabler. Dank künstlicher Intelligenz werden Wärmepumpen in der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrradverleih in Europa: Wie nachhaltige Mobilität jährlich 305 Millionen Euro bringt
01.11.2025

Fahrräder sind in vielen europäischen Städten längst Teil der urbanen Mobilität. Bikesharing bietet Vorteile über den reinen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chip-Markt: Neues Öl oder neue Bombe?
01.11.2025

Chips sind das Rückgrat der KI-Revolution. Doch hinter Rekorden und Milliardendeals wächst das Risiko. Ein Blick in die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Bäder für Kreuzfahrtschiffe: Wie Stengel mit Serienfertigung Maßstäbe setzt
31.10.2025

Ob für Disney Cruise Line oder Carnival Cruises: Mit Nasszellen für Kreuzfahrtschiffe zeigt die Stengel GmbH aus Ellwangen, wie ein...