Politik

G8: Kanada schließt eine Rückkehr Russlands aus

Lesezeit: 1 min
27.03.2014 14:34
Kanadas Premier Steven Harper hält eine baldige Rückkehr Russlands in die G8 für ausgeschlossen. Zuerst müsse das Land einen „grundlegenden Politikwechsel“ einleiten, so Harper. Auch Angela Merkel sieht derzeit keine Möglichkeit für ein gemeinsames Treffen mit Putin.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Aussichten Russlands auf eine Rückkehr in den Kreis der führenden Industriestaaten (G8) sind nach Ansicht des kanadischen Ministerpräsidenten Stephen Harper gering.

„Ich sehe keine Möglichkeit für eine Rückkehr ohne einen grundlegenden Politikwechsel“, sagte Harper nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag in Berlin.

Merkel betonte ebenfalls, dass derzeit die politischen Rahmenbedingungen kein gemeinsames Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin erlaubten. Beide kritisierten die russische Eingliederung der Krim als Verletzung des Völkerrechts. Die G7-Staaten hatten am Montag verabredet, den G8-Gipfel im russischen Sotschi ausfallen zu lassen (mehr hier).

Der US-Verbündete Australien wollte Russland sogar aus den G20-Treffen ausschließen. Doch die restlichen Schwellenländer der G20-Staaten, allen voran Brasilien, China, Indien und Südafrika, lehnten einen solchen Schritt kategorisch ab (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...