Finanzen
Anzeige

Die Edelmetallmärkte

Wegen der unkontrollierten Staats- und Unternehmensfinanzierung durch die Zentralbanken im Schatten der Corona-Krise sind derzeitig Kursziel für den Goldpreis auf 2.300 $/oz bis 2.500 $/oz prognostiziert und es wird empfohlen, wegen fehlender Anlagealternativen voll in Gold, Silber und in Edelmetallaktien zu investieren. Doch nur physisches Gold kann bemessen und als langfristiger Werterhalt fungieren.
26.04.2024 00:00
Lesezeit: 1 min
Die Edelmetallmärkte
GOLD Charts and Quotes — TradingView

Nach dem Ausbruch einer kurzfristigen Abwärtstrendlinie und dem Widerstand bei 2.076 $/oz setzte sich bei Gold im März eine Kaufwelle fort, die an der Unterstützung bei 1.984 $/oz ihren Ausgang genommen hatte. In den folgenden Wochen schraubte sich der Kurs weiter nach oben und überwand das alte Rekordhoch bei 2.145 $/oz. Er erreichte schließlich das charttechnische Kursziel bei 2.415 $/oz. Seit dem neuen Rekordhoch bei 2.431 $/oz bildet der Kurs des Edelmetalls ein Konsolidierungsdreieck aus, das für eine baldige Richtungsentscheidung stehen wird!

Langfristig und mit Bedacht auf Werterhaltung ist physisches Gold der sichere Hafen in den politisch stürmischen Zeiten.

MTS Money Transfer System ist ein politisch und finanziell unabhängiges System. Die Daten der Lizenznehmer und der ausgeführten Transaktionen werden absolut vertraulich behandelt, eine Weiterleitung der Daten an Dritte findet nicht statt. Der Lizenznehmer erhält hiermit seine Eigenverantwortung und Diskretion zurück.

Bleiben Sie interessiert und offen für neue werthaltige Möglichkeiten!

(www.world-mts.com)


DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...