Politik

Präsidentschaftswahl USA: Wie Robert F. Kennedy das Rennen aufwirbelt

Lesezeit: 5 min
10.06.2024 12:00
Es gibt bei der Präsidentschaftswahl in den USA am 5. November nicht nur Blau gegen Rot, Esel oder Elefanten, Demokraten gegen Republikaner. Joe Biden und Donald Trump treten zwar wohl tatsächlich wieder gegeneinander an. Doch es gibt immer wieder unabhängige Kandidaten, die mit ihren Anhängern das Gesamtergebnis auf den Kopf stellen können. Diesmal ist es der 70-jährige Robert F. Kennedy junior. Alle, die weder für Trump noch Biden stimmen wollen, haben plötzlich eine überraschende Alternative. Die Zustimmungswerte steigen.
Präsidentschaftswahl USA: Wie Robert F. Kennedy das Rennen aufwirbelt
Der unabhängige Bewerber auf die Präsidentschaftskandidatur Robert F. Kennedy Jr. spricht während einer Wählerkundgebung. (Foto: dpa)
Foto: Helen H. Richardson

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Wie Ross Perot einmal George Bush die Wiederwahl kostete
  • Warum Hillary Clinton 2016 die meisten Stimmen holte und dennoch verloren hat
  • Wofür Robert F. Kennedy eintritt - und warum dies Donald Trump merklich zu irritieren scheint

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

Für die ersten 3 Monate nur 3,00 pro Monat

 
Nur bis 25. Juni!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff

 Weniger Werbung

 

DWN
Politik
Politik Rückkehr zur Wehrpflicht nicht durchsetzbar: Pistorius verzweifelt an Ampel-Koalition
17.06.2024

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat lange überlegt, wie er Regierung und Bundestag von der Rückkehr zur Wehrpflicht...

DWN
Politik
Politik Kinderarmut: SPD-Fraktionsvize: Entwurf zur Kindergrundsicherung "nicht tragfähig"
17.06.2024

Die Ampel ringt weiter um die Kindergrundsicherung – die Schuld sehen Koalitionspartner bei der grünen Familienministerin. Ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wirtschaft: Traditionsunternehmen „Pelikan“ gibt zwei Standorte in Deutschland auf
17.06.2024

Fast jeder Deutsche hatte schon einmal einen Füller der Marke Pelikan in der Hand. Nach der Übernahme durch den Konkurrenten Hamelin...

DWN
Politik
Politik Keiner traut sich Scholz die Wahrheit zu sagen: SPD ringt um Konsequenzen aus Wahl
17.06.2024

Nach dem desaströsen Wahlergebnis rumort es unter den Genossen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil betont aber, der Kanzler...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Abfindung in Kleinbetrieben: So setzen Sie Ihre Ansprüche durch!
17.06.2024

Warum ist der Kündigungsschutz in Kleinbetrieben weniger umfassend? Und welche Rolle spielen Abfindungen dabei? Ist es überhaupt...

DWN
Technologie
Technologie Im Wurmloch gefangen: Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät
17.06.2024

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Exportillusion: Warum der Weg aus der Wirtschaftskrise nicht im Ausland liegt
17.06.2024

In nicht einmal einem Monat werden sich Wirtschaftslenker, führende Regierungsvertreter und Spitzen der Zivilgesellschaft und...

DWN
Finanzen
Finanzen Urlaub im Ausland: Große Preisunterschiede bei Hotels und Restaurants
17.06.2024

Urlaub in Südeuropa kann viel günstiger sein! Sparen Sie bis zu 55 Prozent bei Hotels und Restaurants im Vergleich zu Deutschland....