Technologie

KI im Finanzbereich: Das Potenzial und die Herausforderungen im Überblick

Künstliche Intelligenz begeistert CFOs weltweit – doch wo liegt das tatsächliche Potenzial? Während 87 Prozent der Finanzführungskräfte auf GenAI setzen, bleiben Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Datenschutz ungelöst. Erfahren Sie, wie Unternehmen KI strategisch einsetzen können, um ihre Finanzfunktionen zukunftssicher zu machen.
24.12.2024 05:58
Lesezeit: 3 min
KI im Finanzbereich: Das Potenzial und die Herausforderungen im Überblick
Künstliche Intelligenz revolutioniert Finanzabteilungen weltweit - angeblich sind auch keine Jobs in Gefahr. (Bild: pexels / Pixabay)

Im Folgenden:

  • Warum Künstliche Intelligenz die Finanzwelt nachhaltig verändert
  • Wie 87 Prozent der CFOs GenAI bereits nutzen
  • Welche Herausforderungen KI in den Finanzabteilungen verursacht
  • Warum die Zahl der Jobs trotz KI stabil bleibt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Panorama
    Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
    05.02.2025

    Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...

    DWN
    Politik
    Politik Wagenknecht knüpft politische Zukunft an Wahlerfolg
    05.02.2025

    BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht kämpft um den Einzug in den Bundestag – und knüpft daran ihre politische Zukunft. Mit einem...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
    05.02.2025

    Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....

    DWN
    Politik
    Politik Heizungsgesetz: CDU will es abschaffen – was wären die Folgen?
    05.02.2025

    Heizungsgesetz CDU? Was viele nicht wissen: Das heiß diskutierte und viel gehasste „Heizungsgesetz“ stammt ursprünglich von der...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft China kündigt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle an - so könnte die EU reagieren
    04.02.2025

    Während Mexiko und Kanada mit US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung zur vorübergehenden Aussetzung von Zöllen erzielten, kam es...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Spotify: Musikstreaming-Anbieter legt starke Zahlen vor - Aktie im Aufwind
    04.02.2025

    Spotify hat für das vierte Quartal im letzten Jahr starke Zahlen vorgelegt und kann immer mehr Nutzer von seinem Angebot überzeugen -...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
    04.02.2025

    Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs,...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Rheinmetall-Aktie nach Großauftrag mit Auf und Ab an der Börse
    04.02.2025

    Die Bundeswehr beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag in Milliardenhöhe. An der Börse ist mächtig Bewegung drin....