Unternehmen

Milliardendeal zweier Lieferdienste: Prosus übernimmt Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway

Während der Pandemie boomten Lieferdienste wie Lieferando und Delivery Hero. Doch mit der Rückkehr der Kunden in Restaurants steht die Branche zunehmend unter Druck. Nun könnte ein Milliardendeal die Branche verändern.
25.02.2025 07:35
Lesezeit: 1 min

Der Großaktionär von Delivery Hero, Prosus, plant die Übernahme der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway in einem milliardenschweren Deal. Wie das Unternehmen in Amsterdam mitteilte, bietet die niederländische Beteiligungsholding 20,30 Euro pro Aktie in bar, was einer Gesamtsumme von 4,1 Milliarden Euro entspricht.

Das Management und der Aufsichtsrat von Just Eat Takeaway unterstützen die Übernahme, woraufhin die Aktie des Unternehmens vorbörslich um bis zu 55 Prozent auf 19,25 Euro stieg.

Lieferdienstbranche seit Post-Corona unter Druck

Während der Pandemie boomten Lieferdienste wie Lieferando und Delivery Hero, doch mit der Rückkehr der Kunden in Restaurants steht die Branche zunehmend unter Druck. Zudem wächst der Druck der Investoren, die von ihren Beteiligungen höhere Renditen erwarten.

Schon länger gibt es Spekulationen über eine mögliche Konsolidierung im Markt der Essenslieferdienste, insbesondere zwischen Delivery Hero und Just Eat Takeaway, die in mehreren Ländern um Kunden konkurrieren. Prosus hält eigenen Angaben zufolge derzeit 28 Prozent an Delivery Hero.

Gleichzeitig veröffentlichte Just Eat Takeaway vorzeitig seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr. Der Umsatz sank um ein Prozent auf rund 5,1 Milliarden Euro, während das Unternehmen weiterhin Verluste schreibt: Nach einem Fehlbetrag von 1,8 Milliarden Euro im Vorjahr lag das Minus 2024 bei 1,6 Milliarden Euro. Hauptgrund dafür seien laut Konzern nicht zahlungswirksame Wertminderungen in Höhe von rund einer Milliarde Euro im Zusammenhang mit dem Verkauf des Nordamerika-Geschäfts.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Führungswechsel bei Novo Nordisk: Hoffnungsträger unter Druck
30.07.2025

Novo Nordisk stellt die Spitze neu auf – mit Mike Doustdar übernimmt ein Mann mit Konzernkenntnis, aber vor allem mit enormer...

DWN
Technologie
Technologie Solaranlage auf dem Dach: Warum viele Betreiber kein Geld sehen
30.07.2025

Strom erzeugen und dafür kassieren – das ist die Idee hinter privaten Solaranlagen. Doch wer heute in Deutschland einspeist, muss...

DWN
Politik
Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
30.07.2025

Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
30.07.2025

Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
30.07.2025

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
30.07.2025

Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Verlockung Bitcoin-Kurs: Doch das Misstrauen wächst mit dem Hype
30.07.2025

Donald Trump will Bitcoin zur Staatsstrategie machen, institutionelle Anleger kaufen in Milliardenhöhe, und der Bitcoin-Kurs...

DWN
Technologie
Technologie GenAI: Wie Unternehmen generative KI sicher einführen können
30.07.2025

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht höhere Effizienz und geringere Kosten – doch eine unbedachte Einführung kann...