Politik

Putin fordert Stopp der Waffenlieferungen als Bedingung für Waffenstillstand

Russlands Präsident Wladimir Putin knüpft seine Zustimmung zu einem Waffenstillstand in der Ukraine an die Bedingung, dass sämtliche westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine eingestellt werden. Während der ukrainische Präsident Selenskyj Trumps Vorschlag eines 30-tägigen Waffenstillstands bereits angenommen hat, befürchten europäische Sicherheitskreise, dass Russland die Zeit zur eigenen militärischen Stärkung nutzen könnte.
18.03.2025 13:25
Aktualisiert: 18.03.2025 13:25
Lesezeit: 1 min
Putin fordert Stopp der Waffenlieferungen als Bedingung für Waffenstillstand
Für Putin ist ein Waffenstillstand nur mit einem Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine zu haben. (Foto: dpa) Foto: Alexander Zemlianichenko

Der russische Präsident Wladimir Putin knüpft seine Zustimmung zu einem Waffenstillstand in der Ukraine an eine zentrale Bedingung: Die sofortige

Beendigung sämtlicher Waffenlieferungen an die Ukraine. Das berichten Quellen der Nachrichtenagentur Bloomberg. Telefonat zwischen Putin und Trump geplant Am heutigen Dienstagnachmittag wird ein Telefonat zwischen Putin und dem US-Präsidenten Donald Trump stattfinden.

Trump hatte einen 30-tägigen Waffenstillstand vorgeschlagen, dem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereits zugestimmt hat. Doch Russland stellt Bedingungen. Laut europäischen und russischen Quellen fordert Putin neben einem Stopp der europäischen Waffenlieferungen auch ein Ende der amerikanischen Rüstungshilfe.

Putin fordert Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine: Skepsis in europäischen Sicherheitskreisen

Europäische Sicherheitsanalysten sehen Putins Forderungen kritisch. Die Hauptbefürchtung: Einseitige Abrüstung der Ukraine, während Russland Zeit gewinnt, um seine eigenen militärischen Kapazitäten weiter auszubauen. Bereits in der Vergangenheit hatte Putin Waffenstillstände in Aussicht gestellt – jedoch stets mit weitreichenden Zusatzforderungen.

„Wir stimmen einem Vorschlag für einen Waffenstillstand zu – dieser muss jedoch zu einem dauerhaften Frieden führen, bei dem die grundlegenden Probleme des

Konflikts beseitigt werden.“ Das geplante Telefonat zwischen Putin und Trump soll nach Angaben des Kremls zwischen 14 und 16 Uhr stattfinden. Die Welt wartet gespannt auf das Ergebnis.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...