Immobilien

House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben, diese zu renovieren und dann gewinnbringend zu veräußern. Wie das funktioniert und worauf man achten muss, gibt es hier.
Autor
31.08.2025 12:32
Aktualisiert: 01.09.2025 12:32
Lesezeit: 3 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
Ein sanierungsbedürftiges Haus erwerben, renovieren und Gewinne erzielen (Foto: dpa). Foto: Caroline Seidel

Im Folgenden:

  • Was ist House Flipping?
  • Was sind die Vor- und Nachteile von House Flipping?
  • Welche Tipps gibt es für einen erfolgreichen “Flip”?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Planwirtschaft und Clean Industrial Deal: Mini-Wachstum auf Pump - Der Untergang der deutschen Wirtschaft
26.09.2025

Die Aufschwungshoffnungen durch angekündigte Wirtschaftsreformen der schwarz-roten Regierung sind verpufft: Unternehmer fordern in einem...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Die Wahrheit der Physik": Bayern-Startup HEERO Motors elektrifiziert Sprinter
26.09.2025

Ein bayerisches Startup rüstet Diesel-Sprinter auf Elektroantrieb um – schneller, günstiger und effizienter als viele denken. Mit...

DWN
Politik
Politik Trump droht US-Städten mit Entzug der WM-Gastgeberrolle
26.09.2025

Donald Trump wirft demokratisch regierten US-Städten vor, die Kriminalität ausufern zu lassen. Das könnte womöglich auch Einfluss auf...

DWN
Politik
Politik Expertin: Deutschland hat zu wenig Abwehrsysteme gegen Drohnen
26.09.2025

Aus Sicht der Sicherheitsexpertin Ulrike Franke ist Deutschland gegen Angriffe von Drohnen nicht gut genug aufgestellt. Dies gelte selbst...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Maut-Abzocke: Spediteure erzwingen Rückzahlungen in Millionenhöhe
26.09.2025

Jahrelang verlangte Deutschland zu hohe Mautgebühren – jetzt müssen Hunderte Millionen Euro an Spediteure in ganz Europa zurückgezahlt...

DWN
Politik
Politik Europas Kniefall vor Trump: Zeitgewinn oder Selbstaufgabe?
26.09.2025

Europas Staatschefs überhäufen Donald Trump mit Lob, Geschenken und Schmeicheleien – in der Hoffnung, Strafen abzuwenden und Zeit zu...

DWN
Politik
Politik Verfassungsrichterwahl: Bundestag besetzt drei Posten
26.09.2025

Nach monatelangem Streit hat der Bundestag drei neue Verfassungsrichter gewählt. Die Koalition kann endlich aufatmen, doch bleiben offene...

DWN
Politik
Politik EU-Klimaziele 2040: Hier drohen die härtesten Kämpfe
26.09.2025

Die Kommission preist ihren Vorschlag als historisch – doch Kritiker erinnern daran, dass die Erderwärmung viel schneller...