Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich bestehen kann. Welche Kompetenzen fehlen hierzulande, um auch künftig zu den führenden Volkswirtschaften zu gehören?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Eine Umfrage des Pinktum Institute zeigt: Nach eigener Einschätzung arbeitet nicht einmal jeder fünfte Befragte in einem Unternehmen, das bereits mit einer Umstellung auf KI beginnt. (Foto: iStock/metamorworks)
Foto: metamorworks
Im Folgenden:
Künstliche Intelligenz: Worauf es in der Arbeitswelt zukünftig ankommt
Warum Beschäftigte Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Landes haben
Welche Gründe es für die Orientierungslosigkeit in Unternehmen gibt
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.