BASF senkt Prognose: Zölle und Konjunkturflaute bremsen Geschäftserwartungen
Der Chemieriese BASF korrigiert seine Gewinnerwartung für 2025 deutlich nach unten. Grund sind die schwächere globale Konjunktur und geopolitische Risiken – vor allem neue US-Zölle sorgen für zusätzliche Unsicherheit. Die veränderten Rahmenbedingungen belasten Absatzmärkte, Investitionsklima und Exportchancen des DAX-Konzerns.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Bunte Flaggen mit der Aufschrift "BASF" hängen vor der ersten virtuellen Hauptversammlung des Chemiekonzerns BASF vor einem Betriebsgebäude (Foto: dpa.
Foto: Uwe Anspach
Im Folgenden:
Warum BASF seine Gewinnprognose für 2025 senkt
Welche Rolle die US-Zölle spielen
Welche Märkte besonders betroffen sind
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.