Finanzen

Bitcoin durchbricht 122.000 US-Dollar – Spekulationen um US-Krypto-Politik treiben Kurs

Der Bitcoin hat zum Wochenstart ein neues Rekordhoch erreicht. Getrieben wird die Rally durch Spekulationen auf eine Lockerung der US-Regulierung für Kryptowährungen unter Präsident Trump. Die politische Dynamik in Washington gibt dem Markt frischen Schub – vor allem im Vorfeld geplanter Gesetzesinitiativen.
14.07.2025 11:52
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Bitcoin durchbricht 122.000 US-Dollar – Spekulationen um US-Krypto-Politik treiben Kurs
Eine Bitcoin-Münze liegt auf einem Bildschirm, der den Bitcoin - US-Dollar Kurs zeigt (Foto: dpa). Foto: Fernando Gutierrez-Juarez

er Bitcoin hat am Montag mit einem Kurssprung ein neues Allzeithoch markiert. Auf der Handelsplattform Bitstamp erreichte der Kurs am Morgen mehr als 122.600 US-Dollar, bevor er sich bei etwa 122.000 Dollar stabilisierte.

Ausbruch aus Seitwärtsbewegung nach Trump-Wahlsieg

Die Kryptowährung hatte zuvor monatelang um die Marke von 100.000 Dollar geschwankt. Seit der Wiederwahl von Donald Trump im November 2024 hat der Bitcoin jedoch rund 75 % zugelegt. Marktteilnehmer werten Trumps Krypto-freundliche Haltung als Treiber der jüngsten Entwicklung.

Regulierungserwartungen befeuern Spekulationen

Anleger hoffen auf eine Lockerung der regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA. Trump gilt als Unterstützer von Kryptowährungen und will den Zugang zu digitalen Assets vereinfachen. Die aktuelle Dynamik ist auch auf die sogenannte „Crypto Week“ im US-Kongress zurückzuführen, in der wichtige Gesetzesentscheidungen erwartet werden.

Experten sehen politischen Rückenwind für Kryptowährungen

Laut Analyst Timo Emden (Emden Research) hält die Aussicht auf politische Unterstützung den Risikoappetit der Anleger hoch. Die Entscheidung des Repräsentantenhauses, die Woche des 14. Juli zur offiziellen „Kryptowoche“ zu erklären, verleihe dem Thema zusätzliches Gewicht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...

DWN
Immobilien
Immobilien Indexmiete: Eine gute Wahl?
06.09.2025

Wenn Mieter einen neuen Vertrag unterschreiben, fällt ihnen vielleicht ein ganz spezielles Wort im der Vertragsüberschrift auf: der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grönländischer Schlamm: Vom Zufallsfund zum Milliardenprojekt
06.09.2025

Grönländischer Schlamm soll Ernten steigern und CO2 binden. Investoren wittern Milliardenpotenzial – und Deutschland könnte davon...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verarbeitete Lebensmittel: Wie Konzerne Gesundheitsrisiken herunterspielen
06.09.2025

Coca-Cola, Kraft und Mondelez gewinnen einen Prozess zu verarbeiteten Lebensmitteln. Doch Studien zeigen deutliche Gesundheitsgefahren –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
06.09.2025

Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strengere Homeoffice-Regeln: Eine Bank geht den entgegengesetzten Weg
06.09.2025

Während viele Banken strengere Homeoffice-Regeln einführen, setzt eine Bank auf maximale Flexibilität – ein Modell, das auch für...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Zeigt her eure Schuhe! Wie die Heute Maschinenfabrik im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt
05.09.2025

Die Schuhputzgeräte der Heute Maschinenfabrik mit rotierenden Bürsten sind weltweit im Einsatz. Im Laufe der über 100jährigen...