er Bitcoin hat am Montag mit einem Kurssprung ein neues Allzeithoch markiert. Auf der Handelsplattform Bitstamp erreichte der Kurs am Morgen mehr als 122.600 US-Dollar, bevor er sich bei etwa 122.000 Dollar stabilisierte.
Ausbruch aus Seitwärtsbewegung nach Trump-Wahlsieg
Die Kryptowährung hatte zuvor monatelang um die Marke von 100.000 Dollar geschwankt. Seit der Wiederwahl von Donald Trump im November 2024 hat der Bitcoin jedoch rund 75 % zugelegt. Marktteilnehmer werten Trumps Krypto-freundliche Haltung als Treiber der jüngsten Entwicklung.
Regulierungserwartungen befeuern Spekulationen
Anleger hoffen auf eine Lockerung der regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA. Trump gilt als Unterstützer von Kryptowährungen und will den Zugang zu digitalen Assets vereinfachen. Die aktuelle Dynamik ist auch auf die sogenannte „Crypto Week“ im US-Kongress zurückzuführen, in der wichtige Gesetzesentscheidungen erwartet werden.
Experten sehen politischen Rückenwind für Kryptowährungen
Laut Analyst Timo Emden (Emden Research) hält die Aussicht auf politische Unterstützung den Risikoappetit der Anleger hoch. Die Entscheidung des Repräsentantenhauses, die Woche des 14. Juli zur offiziellen „Kryptowoche“ zu erklären, verleihe dem Thema zusätzliches Gewicht.