Politik

Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter"

Die Energiewende ist teuer, der Stromnetzausbau stockt – und die Verbraucher zahlen die Zeche. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will das ändern und kündigt einen Realitätscheck an. Betreiber erneuerbarer Energien sollen künftig stärker in die Pflicht genommen werden. Gleichzeitig warnt Reiche vor unrealistischen Verbrauchsprognosen und fordert eine Reform des Systems, das den Ausbau bislang belohnt, ohne auf die Systemkosten zu achten. Ihr Ziel: ambitionierte Klimaziele erreichen, ohne den wirtschaftlichen Rahmen zu sprengen.
17.07.2025 08:39
Lesezeit: 3 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter"
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) fordert mehr Systemverantwortung von Betreibern und kritisiert die unrealistischen Stromverbrauchsprognosen der Ampel. Foto: Kay Nietfeld

Im Folgenden:

  • Wie Betreiber von Ökostromanlagen künftig stärker zur Kasse gebeten werden sollen.
  • Welche Kosten aktuell auf Steuerzahler und Stromkunden abgewälzt werden.
  • Warum Reiche den Stromverbrauchsprognosen der Ampel-Regierung misstraut.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  •  

    6 Monate Zugriff für nur 3,49 EUR/Monat

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie unter Druck: Ukraine-Gespräche belasten Rüstungswerte
    11.08.2025

    Die Rheinmetall-Aktie steht unter Druck – geopolitische Entwicklungen und enttäuschende Zahlen verunsichern Anleger. Wie stark könnten...

    DWN
    Politik
    Politik Auf Tiktok für die Demokratie: Bundestag startet neue Social-Media-Offensive
    11.08.2025

    Der Deutsche Bundestag will seine Social-Media-Präsenz ausweiten und künftig auch auf der Plattform Tiktok aktiv sein....

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Mietmarkt: Wie KI Wohnen neu organisiert - und welche Start-ups Vorreiter sind
    11.08.2025

    Mittels KI definieren Proptechs wie Flatfind, Mr. Lodge, Nestermind und Keymatch.ai die Regeln auf dem Mietmarkt neu. Blick auf eine...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wirtschaftsweise warnt vor Leistungskürzungen – Sozialstaat vor finanzieller Zerreißprobe
    11.08.2025

    Angesichts der finanziellen Schieflage von Renten-, Pflege- und Krankenversicherung warnt Wirtschaftsweise Veronika Grimm vor einer...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Rekord bei Firmenpleiten – immer mehr Betriebe in Not
    11.08.2025

    Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Juli so stark gewachsen wie seit Oktober vergangenen Jahres nicht mehr. Nach...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Preisschock am Immobilienmarkt: Düsseldorf auf Rekordkurs
    11.08.2025

    Die Erholung auf dem deutschen Immobilienmarkt hält an – und mit ihr der Preisauftrieb. Besonders in den großen Städten müssen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Bitcoin-Kurs nähert sich Rekordhoch: Droht jetzt die große Wende?
    11.08.2025

    Der Bitcoin-Kurs startet mit Schwung in die neue Woche und rückt dem Rekordhoch wider sehr nah. Institutionelle Zuflüsse, politische...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen RWE-Aktie und die Grundlast-Renaissance: Warum die Aktie wieder ins strategische Depot gehört
    11.08.2025

    Mit der geplanten Ausschreibung von bis zu 20 Gigawatt neuer Gaskraftwerke kehrt die Grundlast in die energiepolitische Realität zurück....