Finanzen
Anzeige

Psychische Erkrankungen als BU-Auslöser Nr. 1

Psychische Erkrankungen sind heute die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit. Die Zunahme dieser Diagnosen zeigt die enorme seelische Belastung vieler Beschäftigter.
20.08.2025 17:39
Aktualisiert: 01.09.2025 17:39
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Psychische Erkrankungen als BU-Auslöser Nr. 1
(Bildquelle: dpa) Foto: Marijan Murat

Psychische Erkrankungen sind heute die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit – noch vor Rückenleiden oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu zählen unter anderem Depressionen, Burnout, Angststörungen oder Anpassungsstörungen. Die steigende Zahl dieser Diagnosen zeigt: Die seelische Belastung am Arbeitsplatz ist für viele Menschen enorm.

Trotz dieser Entwicklung werden psychische Erkrankungen in der Beratung zur BU-Versicherung noch immer unterschätzt. Viele Betroffene sprechen aus Angst vor Stigmatisierung nicht offen über ihre Vorerkrankungen. Das kann jedoch im Ernstfall problematisch werden, wenn Angaben im Versicherungsantrag fehlen oder ungenau sind.

Versicherungsunternehmen reagieren zunehmend auf diese Entwicklung. Einige bieten mittlerweile spezielle Tarife an, die auch bei psychischen Erkrankungen einen umfassenden Schutz bieten – ohne übermäßige Beitragszuschläge oder Ausschlüsse. Wichtig sind hier transparente Gesundheitsfragen, ein fairer Umgang im Leistungsfall sowie eine konkrete Leistungsdefinition.

Fazit: Wer psychische Belastungen als realistische Berufsunfähigkeitsursache anerkennt, kann gezielt vorsorgen. Eine BU-Versicherung, die auch diesen Bereich seriös absichert, ist heute wichtiger denn je – für alle Berufsgruppen.


DWN
Technologie
Technologie Bahn-Sanierung: Bahn wird Versprechen bei großen Baustellen nicht einhalten
11.09.2025

Monatelange Sperrungen, versprochene Baufreiheit – und nun neue Baustellenpläne: Die Deutsche Bahn gerät mit ihrem Sanierungskonzept...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IAA in München: Politiker feiern, Autobauer bluten – und Brüssel bremst
11.09.2025

Die größte Automobilausstellung beziehungsweise Mobilitätsmesse der Welt, die IAA Mobility, findet diese Woche erneut in München statt....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Mehr Unternehmen gehen pleite
11.09.2025

Die Zahl der Firmenpleiten steigt zweistellig, doch große Insolvenzen bleiben bisher die Ausnahme. Experten sehen eine Atempause, warnen...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Zinsentscheid heute: Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändert – was bedeutet das für Sparer, Kreditnehmer und Anleger?
11.09.2025

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins für die Eurozone festgelegt – und ihn wie erwartet auf dem aktuellen Niveau von 2,0...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Datenschutz im Job: Wo endet die Kontrolle des Chefs, wo beginnt die Privatsphäre?
11.09.2025

Arbeitnehmer verbringen ein Drittel ihres Lebens im Job – und dennoch ist die Privatsphäre am Arbeitsplatz oft bedroht. Dürfen Chefs...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Oracle-Aktie explodiert: Ellison wird reichster Mensch der Welt
11.09.2025

Die Oracle-Aktie schießt durch die Decke – und Larry Ellison stößt Elon Musk vom Thron. Milliarden-Deals mit OpenAI und eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft VW-Aktie: Volkswagen-Chef lehnt Lyten-Batterien ab – "Nicht interessiert"
11.09.2025

Die VW-Aktie steht unter Druck – und Konzernchef Thomas Schäfer zieht einen klaren Schlussstrich: Batterien vom US-Unternehmen Lyten...

DWN
Politik
Politik Charlie Kirk: Einflussreicher Trump-Verbündeter erschossen
11.09.2025

Der Mord an Charlie Kirk erschüttert die USA. Trump spricht von einem „Märtyrer“, Gegner warnen vor Eskalation. Die politischen...