Unternehmen

Feinripp: Vom Spießer-Image zum Lifestyle-Produkt

Feinripp galt lange als Symbol für Spießigkeit. Nun will Schiesser die Kultstruktur modernisieren und zur Ikone für eine junge Generation machen. Der Traditionshersteller setzt dabei auf Influencer, cleane Designs und ein klares Bekenntnis zu Qualität.
01.10.2025 07:46
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Feinripp: Vom Spießer-Image zum Lifestyle-Produkt
Feinripp: Kommt als Retro-Klassiker wieder. (Foto: dpa) Foto: Julian Stratenschulte

Im Folgenden:

  • Wie Schiesser das angestaubte Image von Feinripp loswerden will.
  • Auf welche Weise die Traditionsmarke junge Käufer in WGs und Unis ansprechen möchte.
  • Welche Strategien das Unternehmen mit Influencern und neuen Kollektionen verfolgt.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Sprengstoffdrohung gegen Wiesn: Was wir wissen und was nicht
01.10.2025

Ein Toter, Sprengfallen in einem brennenden Haus und eine Drohung gegen das größte Volksfest der Welt: Was bisher über die Ereignisse in...

DWN
Immobilien
Immobilien Bundeswehr braucht Wohnungen: Vonovia will neue Siedlungen bauen
01.10.2025

Wohnraum für Soldaten, ein lukratives Geschäft: Wenn die Truppe größer wird, müssen die neuen Soldaten auch irgendwo wohnen....

DWN
Politik
Politik Bundeswehr an Russlands Grenze: Deutschland errichtet dauerhafte Kampfbrigade in Litauen
01.10.2025

Deutschland zieht die sicherheitspolitische Grenze neu: Mit der Stationierung einer ganzen Brigade in Litauen demonstriert Berlin...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Feinripp: Vom Spießer-Image zum Lifestyle-Produkt
01.10.2025

Feinripp galt lange als Symbol für Spießigkeit. Nun will Schiesser die Kultstruktur modernisieren und zur Ikone für eine junge...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Tech-Giganten, KI-Investitionen und Risiken treiben Volatilität voran
01.10.2025

Die US-Börsen stehen an einem Wendepunkt. Hohe Bewertungen, massive Investitionen in neue Technologien und bevorstehende Quartalsberichte...

DWN
Technologie
Technologie Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs
30.09.2025

Erneuerbare Energien, vor allem aus Wind und Sonne, decken inzwischen fast 57 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland. Dieser Anteil in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Oktoberfest in Zahlen: So funktioniert die Logistik hinter 400 Millionen Euro Umsatz
30.09.2025

München wird jedes Jahr zum Schauplatz des größten Volksfestes der Welt. Das Oktoberfest ist weit mehr als ein Treffpunkt für...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien- und Energieaktien: Übergewichtung für langfristige Renditen
30.09.2025

Europa könnte 2026 den US-Märkten wirtschaftlich und an der Börse überlegen sein. Der Inflationsdruck sinkt, Zinsen fallen, Regierungen...