Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will Betriebe von Bürokratie beim Arbeitsschutz entlasten und mehr als 123.000 spezielle Beauftragte in Unternehmen abschaffen. Das Schutzniveau werde dabei gesichert, versichert ein neues Konzept ihres Hauses. Beim DGB und der Deutschen Unfallversicherung gibt es daran große Zweifel. Aktuell sind laut Unfallversicherung rund 670.000 Sicherheitsbeauftragte ergänzend zu ihrer beruflichen Tätigkeit in deutschen Betrieben aktiv.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Auf dem Gelände eines Krankenhauses ist die Treppe eines zweigeschossigen Baucontainers eingestürzt. Fünf Bauarbeiter wurden verletzt. Hätte ein Sicherheitsbeauftragter hier helfen können? (Foto: dpa)
Foto: Andrea Schulz-Colberg
Im Folgenden:
Warum Sicherheitsbeauftragte für Unternehmen unverzichtbar bleiben.
Welche Risiken durch die geplante Abschaffung drohen.
Wie Bas Bürokratieabbau und Arbeitsschutz verbinden will.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.