Fed-Zinsentscheid: US-Notenbank senkt Leitzins – was das für Investoren bedeutet
Die US-Notenbank hat erneut an der Zinsschraube gedreht. Mitten in einer Phase politischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit senkt die Federal Reserve (Fed) die Leitzinsen für die USA. Die Anleger nehmen den Fed-Zinsentscheid mehr oder weniger erfreut zur Kenntnis, die US-Börsen tendieren im späten Mittwochshandel weiter auf hohem Niveau. Welche Auswirkungen der Fed-Zinsentscheid sonst noch hat.
Die US-Flagge weht über der Federal Reserve. Die US-Notenbank hat trotz anhaltend hoher Inflation die Zinsen weiter gesenkt (Foto: dpa).
Foto: Valerie Plesch
Im Folgenden:
Warum senkt die Fed die Zinsen trotz fehlender Konjunkturdaten?
Wie tief könnte der Leitzins noch fallen?
Was bedeutet der aktuelle Fed-Zinsentscheid für Anleger und Märkte?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.