Black Friday 2025: So tricksen Händler Kunden weltweit aus
Die Jagd nach Schnäppchen wird zur Täuschung. Immer mehr Händler erhöhen ihre Preise schon Wochen vor dem Black Friday, um sie später künstlich zu senken. Der Verbraucher glaubt an satte Rabatte, bekommt aber oft nur Scheinangebote. Studien zeigen, dass viele Onlinehändler gezielt Gesetzeslücken nutzen und so das Vertrauen in den E-Commerce untergraben. Auch beim Black Friday 2025 läuft es so.
Viele Black-Friday-Rabatte sind nur Schein. Händler erhöhen Preise frühzeitig, um Kunden zu täuschen. (Foto: dpa | Christoph Soeder)
Foto: Christoph Soeder
Im Folgenden:
Warum viele Black Friday-Angebote in Wahrheit gar keine sind.
Wie Händler Preise frühzeitig anheben, um später „Schnäppchen“ vorzutäuschen.
Wie es beim Black Friday 2025 läuft und weshalb Verbraucherschützer Alarm schlagen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.