Immobilienmarkt zieht an: Preise für Wohnungen und Häuser steigen kräftig
Die Preise für Immobilien in Deutschland steigen wieder spürbar – besonders in den Metropolen. Laut aktuellen Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) legten die Preise im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent zu. Sowohl Eigentumswohnungen als auch Ein- und Mehrfamilienhäuser verzeichnen demnach deutliche Preissteigerungen, während die politische Debatte über Fördermaßnahmen und Bauanreize weiterläuft.
Neu gebaute Mehrfamilienhäuser stehen im Neubaugebiet Kronsrode. In einem von Norddeutschlands größten Neubaugebieten entstehen auf 53 Hektar Fläche im Südosten von Hannover 3.500 neue Wohneinheiten (Foto: dpa).
Foto: Julian Stratenschulte
Im Folgenden:
Besonders stark kletterten die Preise in den großen Metropolen mit einem Plus von im Schnitt 4,6 Prozent, berichtet der Verband, der die wichtigsten Immobilienfinanzierer hierzulande vertritt,...
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.