Politik

Schäuble: Ukraine-Krise bedroht Weltwirtschaft

Wolfgang Schäuble hält die Situation in der Ukraine für eine Gefahr für die Weltwirtschaft. Unterdessen gibt es Spekulationen, dass sich hochrangige CIA-Mitarbeiter in Kiew aufhalten sollen.
14.04.2014 08:05
Lesezeit: 1 min

Bundesfinanzminister Schäuble warnt vor einer neuen Weltwirtschaftskrise: Das "mit Abstand" größte geopolitische Risiko für die Weltkonjunktur sei die Krise in der Ukraine. "Die Nachrichten sind - auch in den letzten Stunden - aus dem Osten der Ukraine alles andere als beruhigend", sagte Schäuble.

Die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtet unterdessen, dass sich hochrangige CIA-Offiziere in Kiew aufhalten sollen. So sei auch Direktor Brennan inkognito nach Kiew gereist, um den ukrainischen Geheimdienst zu instruieren.

Wolfgang Schäuble sieht dagegen "keinerlei Anzeichen" für eine Deflationsspirale in Europa. EZB-Chef Mario Draghi habe beim jüngsten IWF-Treffen in Washington überzeugend dargelegt, dass die derzeitig niedrigen Inflationsraten in Europa nichts mit Deflationsängsten zu tun hätten, sagte Schäuble am Montag im Deutschlandfunk. Allerdings könne ein weiterer Anstieg des Euro-Kurses die Wirtschaft in Europa beeinträchtigen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Stada-IPO: Arzneihersteller bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vor
28.08.2025

Der Arzneihersteller Stada plant mit einem milliardenschweren Stada-IPO im Herbst einen großen Schritt zurück aufs Börsenparkett. Doch...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie rutscht ab: US-Chipkonzern enttäuscht in China – trotz Milliardenpotenzials
28.08.2025

Rekordumsätze, rasanter Kursanstieg und dennoch Unsicherheit wegen China – Nvidia bleibt eines der spannendsten Unternehmen im aktuellen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie lange treiben politische Spannungen und Fed-Sorgen das Edelmetall noch nach oben?
28.08.2025

Der Goldpreis bewegt sich nahe an historischen Höchstständen. Politische Spannungen in den USA, schwächelnde Konjunkturdaten und...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Unterhändler reisen in die USA – erneute Luftangriffe aus Russland
28.08.2025

Die Ukraine-Unterhändler reisen in die USA, um über eine Sicherheitsgarantie und neue Perspektiven zu sprechen. Währenddessen eskalieren...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitslosigkeit: Sorge vor Jobverlust bremst Kauflaune
28.08.2025

Größere Anschaffungen schieben viele Menschen derzeit auf. Dazu trage auch die Sorge vor steigenden Preisen unter anderem für Energie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise am Tiefpunkt – Investoren kehren Europa den Rücken
28.08.2025

Trotz sinkender Speicherfüllstände stürzt der Gas-Preis in Europa ab – und Investoren ziehen sich zurück. Russlands Einfluss...

DWN
Politik
Politik Neuer Wehrdienst beschlossen: Bundeskabinett bringt Gesetz auf den Weg – zunächst keine Dienstpflicht
27.08.2025

Die Ministerrunde billigte auf einer Sitzung im Verteidigungsministerium den Rechtsrahmen, der eine Wehrerfassung junger Männer einführt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Rentenkrise: Frühstart-Rente ab 2026 - Kann Kapitalmarkt-Sparen die Lücke füllen?
27.08.2025

Der Bismarck’sche Rentenstaat steht unter Druck: Kanzler Merz will mit Aktiensparen gegensteuern – und stößt auf heftigen Widerstand....