Finanzen

Finanz-Industrie wirft ein Auge auf die Renten in Europa

Lesezeit: 1 min
20.04.2014 00:05
Die internationalen Vermögensverwalter wollen den europäischen Pensions-Markt erobern. Die britische Regierung lädt die Finanzindustrie mit einer Reform ein, sich auf einem 25 Milliarden Dollar-Markt zu positionieren. Für die Rentner bedeutet dies, dass sie vom globalen Finanz-Kasino profitieren können. Aber die Risiken sind beträchtlich.
Finanz-Industrie wirft ein Auge auf die Renten in Europa

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock drängt auf den europäischen Pensionsmarkt. Den ersten Schritt könnte BlackRock in Großbritannien machen: Diesen hat die Regierung des Landes kürzlich mit einer überraschenden Rentenreform möglich gemacht. Die britischen Lebensversicherer kommen weiter unter Druck.

BlackRock-Chef Robert Kapito sagte Investoren, dass nach der Rentenreform nun bis zu 25 Milliarden Dollar Lebensersparnisse „Geld in Bewegung“ ist. Denn praktisch sei in Großbritannien die Pflicht zum Kauf von jährlichen Pensionen abgeschafft worden, zitiert ihn die Financial Times.

Traditionell investierten die Briten ihre Lebensersparnisse in lebenslang ausgezahlte jährliche Pensionen. Wegen der steuerlichen Bevorzugung nutzen bisher etwa 90 Prozent der Briten diese Form der Altersabsicherung, wenn sie in Rente gehen. Doch im Rahmen der Rentenreform vom März hat die britische Regierung die Steuervorteile beim Kauf von jährlich ausgezahlten Pensionen gestrichen.

Es wird daher erwartet, dass künftig nur noch ein Bruchteil der Briten das bisher staatlich geförderte Produkt kauft. Nach Bekanntgabe der Rentenreform brachen die Aktienkurse der Lebensversicherer massiv ein. Ihr Pensionsgeschäft steht vor dem Zusammenbruch (mehr hier).

BlackRock hat diese Gelegenheit offenbar erkannt. Die Manager des Vermögensverwalters entwickeln eine Reihe neuer Renten-Produkte für den britischen Markt. „Wir wollen uns sehr anstrengen, mehr Renten-Produkte zusammenzustellen, um aus diesem Markt Kapital zu schlagen“, so der BlackRock-Chef.

Kapito verweist auf die USA, wo BlackRock sogenannte LifePath Sparpläne anbietet. Diese begleiten den Sparer in der Phase des Übergangs vom Einzahler zum Pensionär. „BlackRock ist einzigartig positioniert, weil unsere Vermögens-Strategien und unsere Produkt-Entwicklung speziell auf das Pensions-Geschäft abgestimmt sind“, so Kapito. Fast zwei Drittel des von BlackRock verwalteten Vermögens stehen in Verbindung mit der Altersvorsorge.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....

DWN
Finanzen
Finanzen Sinkende Inflation treibt Dax auf höchsten Stand seit Juli
29.11.2023

Der Dax hat die Marke von 16.000 Punkten überwunden und notiert auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Hintergrund ist der anhaltende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation gebannt? Reallöhne steigen, Importpreise fallen
29.11.2023

Die Reallöhne in Deutschland sind wegen der sinkenden Inflation zuletzt wieder gestiegen. Zudem verzeichnen die Importpreise einen starken...

DWN
Finanzen
Finanzen Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
29.11.2023

Während Warren Buffett als Investoren-Legende weltbekannt ist, gab sich Charlie Munger über Jahrzehnte zufrieden damit, seine rechte Hand...