Politik

Bewaffnete überfallen Nato-Truppen in Pakistan

Rund 40 Kilometer von der Stadt Peshawar haben bewaffnete Männer einen Konvoi mit Nachschub für die Nato-Truppen in Afghanistan angegriffen. Mindestens zwei Menschen sollen bei dem Angriff getötet worden sein.
05.05.2014 15:54
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Schwarzer Rauch steigt auf in der Khyber-Region im Nordwesten Pakistans. Rund 40 Kilometer von der Stadt Peshawar entfernt hatten bewaffnete Männer einen Konvoi mit Nachschublieferungen für die Nato-Truppen in Afghanistan angegriffen.

Mindestens zwei Menschen sollen bei dem Angriff getötet worden sein, es gibt mehrere Verletzte. Ein Augenzeuge berichtet:

„Wir saßen zusammen, als plötzlich geschossen wurde. Das dauerte zehn bis 15 Minuten. Zuerst konnten wir nicht erkennen, was passiert war. Wir sahen, dass die Lastwagen und das Material für die Nato brannten.“

Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag. In der Vergangenheit hatten aber wiederholt die radikalislamischen Taliban Konvois mit Lieferungen für die Nato-Truppen angegriffen. Pakistan ist ein wichtiges Transitland bei der Versorgung der Truppen im benachbarten Afghanistan.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
13.07.2025

Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...