Unternehmen

TÜV Süd warnt Mittelstand vor Hacker-Angriffen

Mittelständler sind zunehmend Ziel von Cyber-Attacken, warnt der TÜV Süd. Risiken wie Industriespionage werden oft verdrängt. Der TÜV Süd will künftig mehr Geschäft mit der Überprüfung von Datensicherheit machen.
12.05.2014 16:38
Lesezeit: 1 min

Der TÜV Süd will künftig mehr Geschäft mit der Überprüfung von Datensicherheit machen und auf diesem Feld zukaufen. „Ja, wir haben Geld. IT-Security ist ein Bereich, den wir uns anschauen werden“, sagte Vorstandschef Axel Stepken am Montag in München. Deutschlands größtes TÜV-Unternehmen habe hier keine eigenen Kompetenzen in ausreichender Größe. Stepken setzt darauf, dass das Bewusstsein für Datensicherheit in vielen Firmen wächst. Bislang seien Risiken wie Industriespionage oder der Zugriff von Nachrichtendiensten auf Firmendaten oft verdrängt worden. Gerade Mittelständler seien zunehmend Ziel von Hacker-Angriffen.

Die neue IT-Sicherheitstochter des TÜV Süd konzentriert sich auf Zertifizierungen nach internationalen Standards, etwa für die Sicherheit von Kreditkarten, sowie nach eigenen Kriterien, beispielsweise für das sichere Einkaufen im Internet. Mit der zunehmenden Vernetzung könnten zwar Maschinen und ganze Anlagen miteinander kommunizieren und die Produktion selbst steuern, aber die Risiken für die Informations- und Betriebssicherheit nähmen dramatisch zu, erläuterte Stepken. Bedarf für Zukäufe sieht er auch auf den Feldern Infrastruktur-, Textil- und Lebensmittelprüfung. Auch in der Autobranche, wo das Wachstum heute vor allem in Asien stattfinde, wolle sich der TÜV verstärkt engagieren.

Im laufenden Jahr will der Konzern die Schwelle von zwei Milliarden Euro beim Umsatz überspringen, wie Finanzchef Matthias Rapp ergänzte. 2013 stiegen die Erlöse um 6,5 Prozent auf 1,94 Milliarden - davon stammte ein Drittel aus Zukäufen. Vor allem das Geschäft mit der Überprüfung von Industrieanlagen, Immobilien, Infrastruktur, Zügen und Eisenbahntechnik legte kräftig zu. Der operative Gewinn (Ebit) wuchs um fünf Prozent auf 171 Millionen Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...