Unternehmen

Bombenalarm bei der Geburtstagsfeier von Gerhard Schröder

Lesezeit: 1 min
13.05.2014 09:57
Eine Geburtstagsfeier für Altkanzler Schröder wurde am Montagabend durch eine Bombendrohung gestört. Alle Gäste wurden evakuiert. Sprengkörper wurden keine gefunden.
Bombenalarm bei der Geburtstagsfeier von Gerhard Schröder

Eine Nachgeburtstagsfeier für Gerhard Schröder wurde am Montagabend durch eine Bombendrohung gestört. Alle Gäste mussten das Hotel im Taunus verlassen. Sprengkörper wurden keine gefunden.

Die Drohung wurde um 19.30 Uhr telefonisch ausgesprochen. Die evakuierten Gäste verließen das Gebäude mit Shuttlebussen und wurden in ein Hotel im Nachbarort gebracht.

Da sich die Bombendrohung nicht gegen Schröder direkt gerichtet hatte, mussten auch die Angestellten und andere Gäste das Hotel verlassen. Die Polizei durchsuchte das Gebäude, um 23 Uhr gab sie Entwarnung.

Die Feier zu Schröders 70. Geburtstag erfolgte auf Einladung der Bankengruppe Rothschild. Schröder ist seit 2006 Mitglied des internationalen Beraterkreises der Gruppe, berichtet Die Welt.

Weitere Gäste waren unter anderem der russische Botschafter in Deutschland, BER-Flughafenchef Hartmut Mehdorn und Deutsche-Bank-Vorstand Jürgen Fitschen.

Bei einer anderen Nachfeier zum 70. Geburtstag geriet Schröder schwer in die Kritik, weil er mitten in der Ukraine-Krise Gastgeber Wladimir Putin umarmt hatte (mehr hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...