Unternehmen

Bombenalarm bei der Geburtstagsfeier von Gerhard Schröder

Lesezeit: 1 min
13.05.2014 09:57
Eine Geburtstagsfeier für Altkanzler Schröder wurde am Montagabend durch eine Bombendrohung gestört. Alle Gäste wurden evakuiert. Sprengkörper wurden keine gefunden.
Bombenalarm bei der Geburtstagsfeier von Gerhard Schröder

Eine Nachgeburtstagsfeier für Gerhard Schröder wurde am Montagabend durch eine Bombendrohung gestört. Alle Gäste mussten das Hotel im Taunus verlassen. Sprengkörper wurden keine gefunden.

Die Drohung wurde um 19.30 Uhr telefonisch ausgesprochen. Die evakuierten Gäste verließen das Gebäude mit Shuttlebussen und wurden in ein Hotel im Nachbarort gebracht.

Da sich die Bombendrohung nicht gegen Schröder direkt gerichtet hatte, mussten auch die Angestellten und andere Gäste das Hotel verlassen. Die Polizei durchsuchte das Gebäude, um 23 Uhr gab sie Entwarnung.

Die Feier zu Schröders 70. Geburtstag erfolgte auf Einladung der Bankengruppe Rothschild. Schröder ist seit 2006 Mitglied des internationalen Beraterkreises der Gruppe, berichtet Die Welt.

Weitere Gäste waren unter anderem der russische Botschafter in Deutschland, BER-Flughafenchef Hartmut Mehdorn und Deutsche-Bank-Vorstand Jürgen Fitschen.

Bei einer anderen Nachfeier zum 70. Geburtstag geriet Schröder schwer in die Kritik, weil er mitten in der Ukraine-Krise Gastgeber Wladimir Putin umarmt hatte (mehr hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.