Politik

New York: Polizei tötet Mann mit 12 Schüssen auf offener Straße

Mitten auf dem New Yorker Times Square wurde am Samstag ein Mann von der Polizei erschossen. Er war festgehalten worden, weil er Marihuana rauchte. Danach fuchtelte er mit einem Küchenmesser herum. Angehörige erheben nun Vorwürfe gegen die Polizei und bezeichnen das Vorgehen als nicht angemessen.
13.08.2012 22:59
Lesezeit: 1 min

In New York ist es am Samstag zu einem schweren Zwischenfall gekommen: Mitten auf dem belebten Times Square haben Polizisten einen Mann mit einem Messer erschossen. 12 Schüsse wurden abgefeuert, 7 trafen den 51-jährigen Darrius Kennedy. Kenneny hatte Marihuana geraucht und war von der Polizei gestellt worden. Kennedy leistete Widerstand, worauf ihm die Polizisten nach Angaben des NYPD Pfefferspray ins Gesicht sprühten. Dies zeigte keine Wirkung, worauf Kennendy mit einem etwa 20 cm langen Küchenmesser zu fuchteln begann. Daraufhin lief er rücklings in Richtung Süden auf der Seventh Avenue. Mehrere Polizisten richteten ihre Waffen auf ihn und forderten ihn auf, sich zu ergeben. Darauf waren Schüsse zu hören. Der Mann sank getroffen zu Boden. Wenig später wurde er in einem Krankenhaus für tot erklärt.

Die Polizei und Bürgermeister Michael Bloomberg verteidigten den Einsatz als angemessen. Das sehen nicht alle so: Eine Cousine von Kennedy sagte, die Polizei hätte einen Warnschuss abgeben sollen. Ein Kugelhagel von 12 Schüssen sei nicht angemessen gewesen.

Kennedy soll bereits einmal auf eine psychische Erkrankung untersucht worden sein. Der arbeitlose Mann wurde von der Polizei als emontional instabil beschrieben.

Neben Kritik an der Polizei an einem unangemessenen Einsatz wird in den USA nun jedoch auch die grundsätzliche Ausbildung der Polizisten diskutiert. Der Business-Insider schrieb, dass eine gezielte Verletzung unter den gegebenen Umständen jenseits der Fähigkeiten der Polizisten gelegen habe. Dies können nach dem derzeitigen Stand der Ausbildung nur speziell trainierte Scharfschützen. Der Kugelhagel sei dennoch eine höchst fragwürdige Maßnahme gewesen, da durch die Schüsse auch unbeteiligte Passanten hätten getroffen werden können. Denn immerhin seien 5 Schüsse ins Leere gegangen.

Der Times Square war zum Zeitpunkt des Vorfalls sehr belebt. Zahlreiche Passanten machten Video-Aufnahmen von der Schiesserei.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.