Unternehmen

Große Unternehmen horten Cash, kleine müssen kämpfen

Lesezeit: 1 min
04.06.2014 12:22
Große Unternehmen sind derzeit so finanzstark wie nie zuvor. Dagegen haben junge und kleinere Firmen erhebliche Schwierigkeiten an Kapital zu kommen. Etwa jedes vierte kleinere Unternehmen gibt Probleme bei der Kreditaufnahme an.
Große Unternehmen horten Cash, kleine müssen kämpfen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Finanzlage der deutschen Unternehmen ist dank des Konjunkturaufschwungs und der niedrigen Zinsen einer Umfrage zufolge so gut wie selten zuvor. „Die Finanzierungssituation hat sich in den letzten zwölf Monaten sogar nochmals verbessert“, teilten die staatliche Förderbank KfW und vier führende Wirtschaftsverbände am Mittwoch bei der Vorstellung ihrer gemeinsamen Befragung von knapp 3400 Firmen mit.

Nur noch 18 Prozent der Unternehmen hätten über zunehmende Probleme bei der Kreditaufnahme geklagt. Das seien vier Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Noch nie seit Beginn der Befragung im Jahre 2001 sei das Finanzierungsklima bei Firmen aller Größen so gut beurteilt worden wie derzeit.

„Die deutschen Unternehmen sind finanzstark“, heißt es in der Studie, die unter anderem vom Außenhandelsversband BGA und vom Industrieverband BDI erstellt wurde. Jedoch sieht es demnach für kleine und junge Unternehmen nicht ganz so gut aus. 28 Prozent der kleinen Firmen mit einem Umsatzvolumen von unter einer Million Euro klagten über einen erschwerten Zugang zu Krediten. Das ist viermal so häufig wie bei großen Unternehmen mit über 50 Millionen Euro Umsatz. Bei den jungen Firmen berichteten 24 Prozent über Probleme, an Kapital zu kommen. Allerdings ist auch als Folge der wirtschaftlichen Erholung die Umsatzrendite in den Unternehmen gestiegen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.