Politik

Russland wird im Irak aktiv und sendet Kampfjets

Mehrere russische Suchoi-Kampfjets sind zur Unterstützung des Militärs gegen die radikalen ISIS-Truppen im Irak angekommen. Die Islamisten versetzen das Land in Angst und Schrecken, in Syrien wird von Kreuzigungen berichtet. Iraks Regierung hat neben Putin auch Obama zur Hilfe gerufen.
29.06.2014 15:41
Lesezeit: 1 min

Die irakischen Streitkräfte haben fünf gebrauchten russischen Kampfflugzeuge aus Russland erhalten. Die Flugzeuge sollen die Truppen im Kampf gegen die Islamisten der Terrorgruppe ISIS unterstützen. Die Jets vom Typ Suchoi Su-25 sind für Bodenangriffe ausgelegt. Noch ist jedoch unklar, ob die irakische Luftwaffe über ausreichend ausgebildete Piloten verfügt.

Der irakische Ministerpräsident al-Maliki hatte hat Russland mehr als ein Dutzend der Suchoi-Flugzeuge für bis zu 500 Millionen Dollar abgekauft. Das Militär im Irak wartet auch noch auf eine zugesagte Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen und Apache-Kampfhubschraubern aus den USA. Bagdad bittet die USA seit Wochen um Unterstützung. Die US-Regierung schickte bisher lediglich 180 Militärberater in den Irak, um sich zunächst einen Überblick der Lage zu verschaffen (mehr dazu hier).

Die ISIS-Kämpfer haben bereits zahlreiche Städte eingenommen und verbreiten Angst und Schrecken in der Bevölkerung (mehr dazu hier). Ein Sturm auf Bagdad soll kurz bevorstehen. Jüngste Berichte sprechen von neun Kreuzigungen durch die Islamisten im benachbarten Syrien.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....