Unternehmen

Ex-NSA-Spion: „Deutschland ist Abhörziel Nummer Eins“

Dem frühere NSA-Mitarbeiter Drake zufolge hat die Zusammenarbeit von BND und NSA sich „über alle verfassungsmäßigen Beschränkungen hinweggesetzt.“Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 sei Deutschland zum Ausspähziel Nummer Eins geworden. Drake will kommenden Donnerstag im NSA-Untersuchungsausschuss aussagen.
29.06.2014 17:32
Lesezeit: 1 min

Der frühere NSA-Mitarbeiter Thomas Drake hat in mehrerern Zeitungs-Interviews das Ausmaß der Zusammenarbeit von BND und NSA verdeutlicht. Die Beziehung habe sich demzufolge „über alle verfassungsmäßigen Beschränkungen hinweggesetzt.“ Drake will kommenden Donnerstag im NSA-Untersuchungsausschuss aussagen.

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 sei Deutschland zum Ausspähziel Nummer Eins geworden, sagte Drake dem Magazin Spiegel. Demnach habe die NSA die Bundesrebublik dafür bestrafen wollen, dass die Attentäter dort leben, trainieren und kommunizieren konnten. Das habe das Verhältnis zu „euren Jungs vom BND“ noch vertieft, so Drake.

Nach einem erstmals erschienen Transparenzbericht hat die NSA im vergangenen Jahr fast 90.000 ausländische Ziele ausgespäht. Glaubt man der Darstellung Drakes, richtete sich davon der Großteil gegen Deutschland. Drake war ein hochrangiger Mitarbeiter der NSA. Auch dessen früherer Kollege William Binney ist für Donnerstag zum NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags geladen. Es wird das erste Mal, dass dort öffentlich Zeugen vernommen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...