Politik

Israel will Mörder des arabischen Jungen als Terroristen behandeln

Der israelische Verteidigungsminister Jaalon hat die Ermordung eines palästinensischen Jugendlichen durch drei jüdische Terroristen scharf verurteilt. Die Angeklagten würden genauso behandelt wie arabische Terroristen, so der Minister.
07.07.2014 18:41
Lesezeit: 1 min

Der israelische Verteidigungsminister Jaalon hat die Ermordung eines palästinensischen Jugendlichen durch drei jüdische Terroristen scharf verurteilt. Die Angeklagten würden genauso behandelt wie arabische Terroristen, so der Minister.

„Diese entwürdigt Mörder vertreten nicht das jüdische Volk oder seine Werte, und sie müssen als Terroristen behandelt werden“, sagte der Verteidigungsminister. „Wir müssen die Täter und diejenigen, die sie einsetzen, mit eiserner Faust bekämpfen.“

Mehrere israelische Politiker auch aus dem rechten Flügel sprachen in ähnlich deutlicher Weise ihre Ablehnung gegen den mutmaßlichen Rachemord an einem palästinensischen Teenager aus. Die Tat erfolgte unmittelbar nach der Entführung und Ermordung dreier jüdischer Jugendlicher durch die Hamas.

Der Wirtschaftsminister Bennett nannte die Tötung „schrecklich, unmoralisch und antijüdisch“ und wiederholte Jaalons Forderung, die Mörder als Terroristen zu behandeln.

Auch Minsterpräsident Netanjahu fand im israelischen Fernsehen deutliche Worte für die Tat. „Wir werden nicht zulassen, dass Extremisten, egal von welcher Seite, die Region in Brand setzen und Blutvergießen auslösen. Terror ist Terror Mord ist Mord, Anstiftung Anstiftung ist, und wir werden aggressiv auf beide reagieren.

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...