Unternehmen

Studie: Schon fünf Minuten Joggen täglich verlängert das Leben

Erstaunlich geringe Anstrengungen reichen aus, um etwas für die Herzgesundheit zu tun. US-Forscher fanden heraus, dass sich schon einige Minuten Jogging am Tag positiv auswirken. Die Geschwindigkeit des Laufs ist dabei nicht entscheidend.
31.07.2014 00:05
Lesezeit: 1 min

Schon fünf bis zehn Minuten Joggen am Tag reichen aus, um das Risiko an einer Herzerkrankung zu sterben, deutlich zu reduzieren. Auch das Tempo spielt keine Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Langzeit-Studie in den USA.

Die Forscher untersuchten mehr als 55.000 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 100 Jahren über einen Zeitraum von 15 Jahren. Dokumentiert wurde ihr allgemeiner Gesundheitszustand, ob sie liefen und wie lange sie lebten. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss: Diejenigen, die liefen, hatten im Vergleich zu Nicht-Läufern ein 30 Prozent niedrigeres, generelles Todes-Risiko sowie ein 45 Prozent geringeres Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu versterben. Tatsächlich lebten Läufer im Schnitt ganze drei Jahre länger als diejenigen, die nicht in die Laufschuhe stiegen. Das berichtet anders leben.

Auch die Geschwindigkeit und Lauf-Frequenz der im Schnitt 44 Jahre alten Test-Personen förderte keine nennenswerten Unterschiede zutage. Die Daten zeigten, dass selbst Lauf-Anfänger, die weniger als 51 Minuten, weniger als sechs Meilen, langsamer als sechs Meilen pro Stunde oder nur ein bis zwei Mal die Woche liefen, noch immer ein geringeres Risiko hatten als diejenigen, die das nicht taten. Studienleiter D.C. Lee von der Iowa State University und seine Kollegen kamen zu dem Schluss, dass Läufer, die weniger als eine Stunde pro Woche liefen die „gleichen Sterblichkeits-Vorteile im Vergleich zu Läufern haben, die mehr als drei Stunden pro Woche liefen. Ergo: Viel hilft in diesem Fall eben doch nicht viel.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...