Unternehmen

Studie: Schon fünf Minuten Joggen täglich verlängert das Leben

Erstaunlich geringe Anstrengungen reichen aus, um etwas für die Herzgesundheit zu tun. US-Forscher fanden heraus, dass sich schon einige Minuten Jogging am Tag positiv auswirken. Die Geschwindigkeit des Laufs ist dabei nicht entscheidend.
31.07.2014 00:05
Lesezeit: 1 min

Schon fünf bis zehn Minuten Joggen am Tag reichen aus, um das Risiko an einer Herzerkrankung zu sterben, deutlich zu reduzieren. Auch das Tempo spielt keine Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Langzeit-Studie in den USA.

Die Forscher untersuchten mehr als 55.000 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 100 Jahren über einen Zeitraum von 15 Jahren. Dokumentiert wurde ihr allgemeiner Gesundheitszustand, ob sie liefen und wie lange sie lebten. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss: Diejenigen, die liefen, hatten im Vergleich zu Nicht-Läufern ein 30 Prozent niedrigeres, generelles Todes-Risiko sowie ein 45 Prozent geringeres Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu versterben. Tatsächlich lebten Läufer im Schnitt ganze drei Jahre länger als diejenigen, die nicht in die Laufschuhe stiegen. Das berichtet anders leben.

Auch die Geschwindigkeit und Lauf-Frequenz der im Schnitt 44 Jahre alten Test-Personen förderte keine nennenswerten Unterschiede zutage. Die Daten zeigten, dass selbst Lauf-Anfänger, die weniger als 51 Minuten, weniger als sechs Meilen, langsamer als sechs Meilen pro Stunde oder nur ein bis zwei Mal die Woche liefen, noch immer ein geringeres Risiko hatten als diejenigen, die das nicht taten. Studienleiter D.C. Lee von der Iowa State University und seine Kollegen kamen zu dem Schluss, dass Läufer, die weniger als eine Stunde pro Woche liefen die „gleichen Sterblichkeits-Vorteile im Vergleich zu Läufern haben, die mehr als drei Stunden pro Woche liefen. Ergo: Viel hilft in diesem Fall eben doch nicht viel.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...