Unternehmen

Malaysia Airlines will Tausende Stellen streichen

Lesezeit: 1 min
25.08.2014 15:26
Die Fluggesellschaft Malaysia Airlines will Tausende Jobs streichen. Zudem soll das Unternehmen von der Börse genommen werden. Malaysia Airlines erlitt in den vergangenen Monaten aufgrund zweier Flugkatastrophen erhebliche finanzielle Schäden.
Malaysia Airlines will Tausende Stellen streichen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die von zwei Flugzeugkatastrophen in diesem Jahr heimgesuchte Malaysia Airlines will einem Insider zufolge rund ein Viertel ihrer 20.000 Arbeitsplätze abzubauen. Zu dem Umbauplan, den das Unternehmen in dieser Woche vorstellen wolle, gehörten auch die Streichung von Flugrouten, sagte der Insider, der nicht genannt werden wollte.

Der Hauptaktionär, der malaysische Staatsfonds Khazanah Nasional, hat angekündigt, das Unternehmen von der Börse zu nehmen. Experten rechnen damit, dass viele von den Stellenstreichungen betroffene Mitarbeiter Jobs in anderen Staatsunternehmen angeboten bekommen.

Am Donnerstag legt die Verluste schreibende Fluggesellschaft ihre Bilanz für das zweite Quartal vor. Es wird damit gerechnet, dass sich der Fehlbetrag vergrößerte. Nach dem bislang ungeklärten Verschwinden einer Passagiermaschine im März (mehr hier) hat Malaysia Airlines mit einer Verschlechterung der Geschäfte zu kämpfen.

Verschärft wurde die Entwicklung im Juli, als eine Maschine der Gesellschaft mit 298 Menschen an Bord über dem Kriegsgebiet in der Ostukraine abgeschossen wurde (mehr hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Im Kosovo rächen sich jetzt alte Fehler des Westens
04.06.2023

Die jüngsten Ausschreitungen im Kosovo hatten zwar einen aktuellen Anlass. Doch die Lunte an das Pulverfass war schon viel früher gelegt....

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 2: Welche Schäden verursachen die Zinsanstiege?
04.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Diebstahl und Gewalt machen US-Einzelhandel unprofitabel
04.06.2023

Der US-Einzelhandel leidet unter der ansteigenden Kriminalität. Der massive Anstieg von Diebstahl und Gewalt vernichtet den Profit. Das...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietnomaden: So prüfen Vermieter die Bonität
04.06.2023

Die Qualität der Mieter hat großen Einfluss darauf, ob sich eine Mietimmobilie rechnet. Doch wie wählt man einen Mieter richtig aus? Wir...

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienmärkte: Unter der glitzernden Oberfläche brodelt es
04.06.2023

Oberflächlich betrachtet schlagen sich die US-Aktienmärkte gut. Das Fundament für den Aufschwung ist allerdings schwach. In vielen...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinswende: Kommt eine zweite Inflationswelle – und wie schützen sich Anleger?
04.06.2023

Der Markt rechnet mit Zinssenkungen in diesem Jahr. Kritische Ökonomen befürchten eine Rezession und eine zweite Inflationswelle. Was...