Deutschland

Baukonzern Porr will mit Immobilien an die Börse gehen

Lesezeit: 1 min
03.09.2014 10:09
Künftig will sich das Wiener Unternehmen nur noch auf das Kerngeschäft Bau konzentrieren. Die Immobiliensparte soll bis Jahresende unter dem Namen PIAG Immobilien an die Wiener Börse gebracht werden. Die bisherigen Porr-Aktionäre sollen an dem neuen Unternehmen im Wesentlichen im gleichen Verhältnis beteiligt sein.
Baukonzern Porr will mit Immobilien an die Börse gehen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Das österreichische Bauunternehmen Porr will sich neu aufstellen und damit attraktiver für den Kapitalmarkt machen. Mit der geplanten Abspaltung des Immobilienbereichs soll die Schuldenlast gesenkt und damit wieder ein Investment-Grade-Rating erreicht werden, wie Porr-Chef Karl-Heinz Strauss am Montag sagte. „Dem Kapitalmarkt liegt ein ,pure play‘ Konzern mehr als ein Mischkonzern“, erklärte der Manager.

Künftig wolle sich das Wiener Unternehmen nur noch auf das Kerngeschäft Bau konzentrieren. Die Immobiliensparte soll bis Jahresende unter dem Namen PIAG Immobilien an die Wiener Börse gebracht werden. Die bisherigen Porr-Aktionäre sollen an dem neuen Unternehmen im Wesentlichen im gleichen Verhältnis beteiligt sein. „Jeder Porr-Aktionär bekommt für eine Porr-Aktie eine PIAG-Aktie“, sagte Porr-Finanzvorstand Christian Maier. In PIAG Immobilien sollen künftig sämtliche nicht betriebsnotwendigen Immobilien von Porr, der Bereich Immobilienentwicklung Strauss & Partner sowie der erst kürzlich mehrheitlich übernommene österreichische Immobilienentwickler UBM zusammengefasst sein. In einem nächsten Schritt sei ein Zusammenschluss der Unternehmen geplant. „UBM und PIAG sollen schließlich im Frühjahr 2015 fusioniert werden“, sagte Maier.

Porr hatte erst im Juli einen rund 25-Prozent-Anteil an UBM von der CA Immo übernommen und hält nun die Mehrheit. Der Kaufpreis lag bei 36 Millionen Euro. UBM ist auf Hotels und Wohnungen spezialisiert und baut derzeit unter anderem ein Hotel in Frankfurt sowie eine Wohnanlage in der Innenstadt Münchens. Die kartellrechtliche Genehmigung soll in der ersten oder zweiten Oktoberwoche erfolgen. Große Übernahmen seien derzeit nicht geplant. Interesse habe Porr aber nach wie vor an Teilen der Tiefbausparte des deutschen Konkurrenten Bilfinger. „Wir werden wahrscheinlich ein unverbindliches Angebot im September legen“, sagte Strauss.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Politik
Politik WSJ: Saudi-Arabien drohte den USA mit Wirtschaftskrieg
10.06.2023

Im Öl-Streit mit den USA im letzten Herbst drohte Saudi-Arabien im Hintergrund mit einem Abbruch der Beziehungen und wirtschaftlicher...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...