Technologie

Chinesen bauen Flughafen auf künstlich angelegter Insel

In Dalian, einer chinesischen Hafenstadt, entsteht ein neues Großprojekt auf einer eigens dafür angelegten Insel. Vier neue Start- und Landebahnen sollen den Flughafen entlasten. Dazu wollen die Bauleiter einfach mehr Sand ins Meer schütten. Chinas Luftverkehr hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast verdoppelt.
16.09.2014 11:58
Lesezeit: 1 min

Die chinesische Hafenstadt Dalian weicht Medienberichten zufolge auf das Meer aus, um den wachsenden Flugverkehr in den Griff zu bekommen. Geplant sei, vor der Küste im Nordosten des Landes eine künstliche Insel für vier weitere Start- und Landebahnen aufzuschütten, berichteten mehrere lokale Internetdienste am Dienstag.

Das Projekt soll umgerechnet 3,3 Milliarden Euro kosten. Der bestehende Flughafen der Millionenstadt fertigte vergangenes Jahr mehr als 14 Millionen Passagiere ab und sei damit fast am Rande seiner Kapazitäten. Auf dem neuen Flughafen könnten auch Großflugzeuge wie der A380 von Airbus landen, berichtete die Internetseite carnoc.com. Chinas Luftverkehr hat sich in den vergangenen Jahren rapide ausgeweitet. Mit mehr als 750 Millionen Passagieren wurden 2013 fast 90 Prozent mehr abgefertigt als noch fünf Jahre zuvor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.