Finanzen

Nach Attentat in Kanada: Nervosität an der Wall Street

Die Anschläge in Kanada haben auch die US-Börsen belastet. Der Dow Jones ging mit einem Minus von 0,9 Prozent auf 16.461 Stellen aus dem Handel. Der breiter S&P-500 verlor 0,7 Prozent auf 1927 Zähler. Anleger befürchten, dass es zu Terror-Anschlägen in den USA kommen könnte.
23.10.2014 00:45
Lesezeit: 1 min

Im Folgenden:

Das Feuergefecht mitten in der kanadischen Hauptstadt Ottawa hat am Mittwoch die US-Börse belastet. Der tödliche Angriff eines Unbekannten auf einen Soldaten im Zentrum der Metropole und der...

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
    11.05.2025

    Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
    11.05.2025

    Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
    11.05.2025

    Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
    10.05.2025

    Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
    10.05.2025

    Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
    10.05.2025

    Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

    DWN
    Technologie
    Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
    10.05.2025

    Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
    10.05.2025

    Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...