Finanzen

Investor erwartet brutale Korrekturen an den Börsen

Jedes Jahr, in dem der Nasdaq um 40 Prozent steigt, während die Unternehmensgewinne sich kaum erhöhen, sollte ein Grund zur Sorge sein, so der Investor Seth Klarman. Er ist überzeugt, dass beim Platzen der Technologie-Blase nur die wenigsten ungeschoren davonkommen.
11.03.2014 00:09
Lesezeit: 1 min

Seth Klarman, einer der weltweit renommiertesten Investoren, schlägt Alarm wegen des drohenden Platzens einer neuen Blase. Technologie-Aktien wie Netflix oder Tesla Motors mit „Nasenbluten-Bewertungen“ drohen, eine brutale Korrektur an den Finanzmärkten auszulösen.

Klarman ist Chef der 27 Milliarden schweren Baupost Gruppe. Er meint, die Investoren seien nicht vorbereitet, wenn die Zentralbanken ihr „Fünf-Jahres-Experiment“ der lockeren Geldpolitik beenden.

In einem Brief an seine Kunden schreibt er, dass nur wenige – wenn überhaupt – ungeschoren davon kommen werden.

Die Warnung von Klarman kommt, nachdem US-Aktien im vergangenen Jahr um rund ein Drittel gestiegen sind. Der Wert von Aktien bekannter Technologie-Unternehmen, wie Facebook, hat sich fast verdoppelt, so die FT.

„Jedes Jahr, in dem der S&P 500 um 32 Prozent ansteigt und der Nasdaq um 40 Prozent, während die Unternehmensgewinne sich kaum erhöhen, sollte ein Grund zur Sorge sein“, so Klarman.

Ein Skeptiker müsse blind sein, um nicht zu sehen, wie sich die Blasen mit Ramsch-Anleihen aufblähen.

Die Zentralbanken haben die Zinsen auf ein Rekordtief gesenkt und die Politik mit dem Aufkauf von Staatsanleihen ab dem Jahr 2008 übertrieben. Als Folge stieg der S&P 500 um mehr als 150 Prozent auf neue Allzeithochs. Die Rendite aus Anleihen sind allerdings gesunken.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Rentensystem in Deutschland: Mehr Senioren kosten mehr Geld – welche Lösungen sind realistisch?
28.08.2025

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland in den Ruhestand – doch die Ausgaben steigen drastisch. Neue Zahlen der Deutschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schrumpfende Position: Deutschlands Weltmarktanteile gehen zurück
28.08.2025

Deutschlands Weltmarktanteile geraten seit Jahren unter Druck. Trotz starker Exportindustrie verliert die Bundesrepublik kontinuierlich an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strategien für mehr Energieautarkie: Wie sich der Mittelstand unabhängig macht
28.08.2025

Strom vom Firmendach, Verträge mit Erzeugern und digitale Kontrolle über den Verbrauch: Für viele Mittelständler wird Energieautarkie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone-Wirtschaftsstimmung: Unerwartete Eintrübung im August
28.08.2025

Die Eurozone-Wirtschaftsstimmung hat sich im August stärker eingetrübt als erwartet. Neue Daten zeigen, dass das Vertrauen in mehrere...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exxon verhandelt über Rückkehr nach Russland – trotz Sanktionen
28.08.2025

Trotz offizieller Sanktionen verhandelt Exxon mit Rosneft über eine Rückkehr zum milliardenschweren Ölprojekt Sachalin-I. Dahinter...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie rutscht ab: US-Chipkonzern enttäuscht in China – trotz Milliardenpotenzials
28.08.2025

Rekordumsätze, rasanter Kursanstieg und dennoch Unsicherheit wegen China – Nvidia bleibt eines der spannendsten Unternehmen im aktuellen...

DWN
Finanzen
Finanzen Stada-IPO: Arzneihersteller bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vor
28.08.2025

Der Arzneihersteller Stada plant mit einem milliardenschweren Stada-IPO im Herbst einen großen Schritt zurück aufs Börsenparkett. Doch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie lange treiben politische Spannungen und Fed-Sorgen das Edelmetall noch nach oben?
28.08.2025

Der Goldpreis bewegt sich nahe an historischen Höchstständen. Politische Spannungen in den USA, schwächelnde Konjunkturdaten und...