Unternehmen

IG-Metall droht mit Warnstreiks in der Stahlindustrie

Die IG Metall hat Streiks in der Stahlindustrie angedroht. Die Gewerkschaft fordert fünf Prozent mehr Lohn. Der kriselnden Branche droht europaweit der Wegfall hunderttausender Arbeitsplätze.
13.06.2014 14:22
Lesezeit: 1 min

Im Tarifkonflikt der Stahlindustrie erhöht die IG Metall den Druck auf die Arbeitgeber. Wenn diese in der nächsten Verhandlungsrunde am 30. Juni kein vernünftiges Angebot vorlegten, werde es ab 1. Juli Warnstreiks geben, sagte eine Sprecherin der Gewerkschaft am Freitag. Die IG Metall fordert für die 75.000 Beschäftigten der Branche in Nordwestdeutschland fünf Prozent mehr Lohn. 

Europas Stahl-Industrie droht mittelfristig der Wegfall von Hunderttausenden Jobs (mehr dazu hier). Die Branche ist auch durch die tiefen Stahlpreise international in der Krise (mehr hier). Erst im Mai hatte der Stahlkonzern Salzgitter Stellenstreichungen angekündigt (mehr hier).

Arbeitnehmer und Arbeitgeber hatten sich am Donnerstag in der zweiten Verhandlungsrunde nicht geeinigt. Die Arbeitgeber haben für das nächste Treffen Ende Juni in Düsseldorf ein Angebot in Aussicht gestellt. 

 

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Wertpapierdepot krisenfest
17.08.2025

Börsenkurse schwanken, politische Unsicherheiten nehmen zu – und das Depot gerät ins Wanken. Wie schützen Sie Ihr Vermögen, ohne...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Digitale Erschöpfung: Wie Technologien helfen können, die Überlastung durch Technologien zu lindern
17.08.2025

Müde, obwohl Sie ausgeschlafen sind? Reizbar, obwohl nichts passiert ist? Der Grund könnte digitale Erschöpfung sein – ein stiller...

DWN
Finanzen
Finanzen Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
17.08.2025

Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss...

DWN
Panorama
Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
17.08.2025

Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich
17.08.2025

Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger...

DWN
Technologie
Technologie Bionik, KI und Robotik: Der Innovationsschub, der alles verändert
16.08.2025

Von der Bionik bis zur KI-Konvergenz: Neue Technologien versprechen einen Innovationssprung – und könnten Wirtschaft, Gesellschaft und...

DWN
Panorama
Panorama Datenschutz und Oktoberfest - was sich im September ändert
16.08.2025

Die Tage werden kürzer und der Herbst naht im September. Welche Neuerungen bringt der neue Monat für Verbraucherinnen und Verbraucher?...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Business Angels sind keine Almosen-Geber: So knackt man sie trotzdem
16.08.2025

Sie heißen Engel, aber verschenken nichts: Warum Business Angels für Start-ups goldwert sind – und wieso Gründer trotzdem mit...