Gemischtes

Lörrach: Eskalation nach sexuellen Belästigungen

In Lörrach ist es am Montag zu einem schweren Tumult auf dem Postvorplatz gekommen. Frauen wurden von drei Männern aggressiv sexuell belästigt. Als ein Passant einschreiten wollte, wurde er brutal zusammengeschlagen.
26.01.2016 10:46
Lesezeit: 1 min

Mehrere Verletzte und drei Festnahmen, das ist die Bilanz mehrerer massiver sexueller Belästigungen in Lörrach. Das Polizeipräsidium Freiburg berichtet hierzu:

„Auslöser des Ganzen waren drei wohnsitzlose Rumänen, die sich nach Angaben von Augenzeugen in aller Öffentlichkeit entblößten und weibliche Passantinnen massiv sexuell belästigten. Als sich ein 46-jähriger Passant einmischte und den Tätern Einhalt gebot, wurde er brutal zusammengeschlagen. Andere Passanten kamen dem 46-jährigen zu Hilfe und wurden daraufhin ebenfalls von den drei Rumänen attackiert.

Die Polizei rückte mit mehreren Streifen und einem Diensthund an, ging dazwischen und nahm die drei Beschuldigten fest. Bei dem Vorfall wurden mindestens vier Beteiligte verletzt. Gegen die drei Beschuldigten wird u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung und sexueller Beleidigung ermittelt.“

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...