Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab – Fokus auf Volkswagen
Oliver Blume wird seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von Porsche abgeben. Für den Manager aus Stuttgart bedeutet dies voraussichtlich ein stärkeres Engagement bei Volkswagen. Unter Blumes Führung hat Porsche bedeutende Entwicklungen erlebt – welche Herausforderungen er seinem Nachfolger hinterlässt, steht nun im Blickpunkt.
Oliver Blume, auch CEO von VW, nimmt vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) am Messestand von VW an einer Pressekonferenz teil (Foto: dpa).
Foto: Malin Wunderlich
Im Folgenden:
Wer als Nachfolger vorgesehen ist
Warum Aktionärsvertreter Blume seit längerem kritisch sehen
Was Blume bei Porsche erreicht hat
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.