Finanzen

Plötzlich ohne Schulden: Occupy-Bewegung löst Studenten-Kredite ab

Lesezeit: 1 min
30.10.2014 00:31
Die hohen Kosten für ein Studium in den USA treiben etliche Studenten jedes Jahr an den Rand des Ruins. Insgesamt sitzen die Studenten auf einem Schuldenberg von mehr als einer Billion Dollar. Die Occupy-Bewegung will dem entgegenwirken und kauft Kredite billig auf, um sie dann den Studenten zu erlassen. Davon profitierten bereits mehr als 2.000 Studenten.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

In den USA wurden etliche Studenten mit einer erfreulichen Nachricht überrascht: Ihre Kreditschulden vom Studium sind getilgt. Doch nicht sie haben ihre Schulden beglichen, sondern ein Ableger der Occupy-Wallstreet Bewegung. Unter dem Namen Rolling Jubilee, engagieren sich die Aktivisten von Debt Strike (Streik den Schulden) für Verschuldete. So konnten 2.761 Studenten von ihren Schulden in Höhe von insgesamt rund 3,8 Millionen Dollar befreit werden.

Ähnlich wie es aus der ursprünglichen Immobilien-Krise in den USA bekannt geworden ist, verhält es sich auch mit Studienkrediten. Werden diese nicht wie vereinbart fristgerecht zurückgezahlt, können die Banken diese vergebenen Kredite zu einem Paket zusammenschnüren und an einen Dritten verkaufen. So ist es auch im Fall der 2.761 Studenten gewesen. Diese hatten Schulden am Everest College, welches dem Unternehmen Corinthian Colleges unterstellt ist. Letzteres wurde im September bereits von der US-Regierung wegen räuberischer Kreditvergabe auch im Zusammenhang mit Studentenkrediten verklagt.

Für das Kreditpaket des Corinthian College im Wert von 3,8 Millionen Dollar zahlten die Rolling Jubilee insgesamt 106.709,48 Dollar, also 3 Cent pro Dollar, so der Guardian. Doch statt wie andere Banken auf die Rückzahlung der vergebenen Kredite zu setzen, erließ die Bewegung den Studenten die Kredite. Die zum Kauf notwendigen Gelder hat die Bewegung über Spenden generiert.

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Verschuldung der Studenten in den USA verdreifacht. Der Finanzaufsichtsbehörde zum Schutz der Verbraucher (Consumer Financial Protection Bureau CFPB) zufolge beläuft sich diese auf mittlerweile über eine Billion Dollar. Das entspricht in etwa sechs Prozent des amerikanischen BIPs. „Zusammen können wir die Schuldner nach dem Zufallsprinzip mit gegenseitiger Unterstützung, gutem Willen und kollektiver Verweigerung befreien“, heißt es auf der offiziellen Seite der Rolling Jubelees. Vor der Aktion mit den Studentenkrediten hatte die Bewegung 2.693 Schuldner von ihren von Ihren Schulden befreit, die aufgrund medizinischer Versorgung aufgelaufen waren.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...