Gemischtes

Neue Einpark-Hilfe: Auto wird „durchsichtig“

Lesezeit: 1 min
10.11.2014 16:57
Japanische Forscher haben ein „transparentes“ Auto entwickelt. Ein System aus Projektoren, Kameras und speziellen Spiegeln reflektiert die Umgebung auf Oberflächen innerhalb des Fahrzeugs. Das ermöglicht dem Fahrer genau zu sehen, was sich hinter dem Fahrzeug abspielt.
Neue Einpark-Hilfe: Auto wird „durchsichtig“

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

[www.youtube.com] Forscher haben ein „transparentes“ Auto entwickelt. Ein System aus Projektoren, Kameras und speziellen Spiegeln reflektiert die Umgebung außerhalb des Autos auf Oberflächen innerhalb des Fahrzeugs. Das Bild, das daraus entsteht, ermöglicht eine direkte Sicht darauf, was um das Auto herum geschieht. Ein Effekt von Durchsichtigkeit entsteht, der ermöglicht auch das zu sehen, was sich hinter dem Fahrzeug abspielt, so dass keine gefährlichen toten Winkel mehr bestehen.

Zwei Design-Studenten der japanischen Keio University haben das Projekt entwickelt, um Fahrer zu helfen, während der Fahrt den Überblick über ihre Umgebung zu bewahren. Wie TechCrunch berichtet ist die Technologie zwar nicht ganz neu, allerdings haben die beiden Studenten sie entscheidend weiterentwickelt: Zum einen haben sie das System kompakter gemacht, so dass es in ein normales Auto passt.

Zudem haben sie die so genannte Video-Camouflage-Technik umgedreht: Aus  Bond-Filmen ist diese Methode bekannt, um Autos von außen unsichtbar zu machen. Die Idee der Japaner hingegen ist wesentlich praktischer: Das Auto wird von Innen für den Fahrer selbst unsichtbar – und behindert so nicht mehr die freie Sicht auf den Verkehr. Dreht sich der Fahrer beim Rückwärts einparken um, so sieht er statt des Rücksitzes eine Panorama-Sicht auf die Parklücke hinter sich.

Die Technik gibt es derzeit nur in dem als Entwicklermodell genutzten Toyota Prius, die Studenten arbeiten aber bereits mit verschiedenen Autobauern zusammen, um das Konzept kommerziell zu nutzen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Wege für Integration und Fachkräftegewinnung in Deutschland
03.12.2023

Auf der einen Seite werden Fachkräfte händeringend gesucht, auf der anderen Seite gibt es tausende von Migranten im Land, die gerne...