Deutschland

Bayern fördert Porno-Plattform mit Steuergeldern

Lesezeit: 1 min
14.11.2014 01:53
In der fränkischen Stadt Bayreuth wurde ein Porno-Portal mit staatlichen Geldern gefördert. Die SPD-Landespolitikerin Annette Karl ist empört. Porno-Portale sollten keine Gelder vom Freistaat erhalten. Doch der Inhaber des Portals sagt, dass das bayrische Wirtschaftsministerium über das Vorhaben informiert gewesen sein soll.
Bayern fördert Porno-Plattform mit Steuergeldern

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Nürnberger Innovativ GmbH hat die in Bayreuth ansässige Porno-Webseite Larotika mit staatlichen Fördergeldern unterstützt.

Das bayerische Wirtschaftsministerium beauftragt die Innovativ GmbH, vielversprechende Unternehmen mit sogenannten Innovations-Gutscheinen zu unterstützen. Somit gelangen kleine Unternehmen oder Handwerksbetriebe bis zu 18.000 Euro aus Steuergeldern.

Im Detail ist Larotika ein Ankaufs-Portal, welches Porno-Filmbesitzern ihre alten Filme abkauft. Diese werden dann auf verleihshop.de weiterverkauft. Beide Webseiten gehören der Jakob GmbH.

Gründerszene zitiert den Mitbetreiber Jan Jakob:

„Wir haben da ein Wespennest angestochen (...) Seit Jahren türmen sich die Titel auf bei den Leuten, die sich für so etwas interessieren. Und die hatten bisher nicht die Möglichkeit, sich der Sachen wieder zu entledigen.“

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Annette Karl, zeigt sich empört. Ihrer Meinung nach dürften Porno-Portale keinerlei staatliche Fördergelder erhalten.

Larotika-Geschäftsführer Dieter Jakob kann die Empörung nicht nachvollziehen. Schliesslich wusste das Wirtschaftsministerium über das Vorhaben Bescheid. Er sagte der Zeitung inFranken:

„Die Damen und Herren, die unser Anliegen geprüft und auch für gut befunden haben, wussten natürlich Bescheid, dass es bei uns auch um Erotikfilme für Erwachsene geht. Man hat uns gesagt, es dürfe für eine Förderung kein Ausschlusskriterium geben, so lange es sich um legale Filme handelt und die Weitergabe unter den strengen Anforderungen des Jugendschutzes gewährleistet ist. Das ist bei unserem Sortiment und unserem Geschäftsmodell der Fall.“

Larotika ist aktuell deutschlandweit der größte Anbieter im Bereich der Pornofilm-Ankaufsportale.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neuer Habeck-Plan verstört deutsche Export-Wirtschaft
21.09.2023

Ein neuer Vorstoß aus dem Bundeswirtschaftsministerium sorgt in den Reihen der Industrie für komplettes Unverständnis. Minister Robert...

DWN
Politik
Politik Syriens Präsident Assad kehrt nach fast 20 Jahren nach China zurück
21.09.2023

Am Donnerstag ist Syriens Präsident Assad nach China gereist. Dabei geht es um den Wiederaufbau seines Landes und um Chinas wachsende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Mineralreiche Staaten werden sich ihrer Marktmacht bewusst – doch ein Kartell ist weiterhin keine Option
21.09.2023

Wenn auch das Zeitalter der fossilen Energieträger bei weitem noch nicht abgelaufen ist, so nimmt die Bedeutung von Alternativen in...

DWN
Politik
Politik Ende der Geduld: Polen stoppt Waffenlieferungen an Ukraine
21.09.2023

Polen will die Ukraine nicht mehr mit Waffen versorgen und sich stattdessen auf die eigene Aufrüstung konzentrieren. Ist damit der Weg...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Zinspolitik verprellt europäische Aktienanleger
21.09.2023

Die Fed hat die Zinsen nicht weiter angehoben, signalisiert aber weiter einen straffen Kurs. In der Folge ist nicht nur der Dax im...

DWN
Finanzen
Finanzen Yuan überholt Dollar in Chinas Außenhandel
21.09.2023

Der Yuan baut seinen Vorsprung auf den Dollar in Chinas Außenhandel aus – Symptom strategischer Verschiebungen im globalen Handels- und...

DWN
Finanzen
Finanzen Erstmals seit 2 Jahren: Bank of England lässt Zinsen unverändert
21.09.2023

Die Bank of England hat ihre Serie von Zinserhöhungen gestoppt, nachdem die Inflation überraschend gesunken war. Die Entscheidung fiel...

DWN
Politik
Politik Steuereinnahmen steigen deutlich, aber Geld ist schon verplant
21.09.2023

Die Steuereinahmen von Bund und Ländern lagen im August knapp 9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Doch dies ist in der Haushaltsplanung...