Politik

Für arabischen Sponsor: Real Madrid entfernt Kreuz aus dem Vereinswappen

Für ein Geschäft im arabischen Raum passt Real Madrid das Vereins-Logo an. Der spanische Fußball-Rekordmeister verzichtet auf das Christenkreuz, das auf einer Krone das Club-Wappen ziert. Die Änderung gilt vorerst allerdings nur für die Kreditkarten der National Bank des Emirats Abu Dhabi.
30.11.2014 01:30
Lesezeit: 1 min

Für seine Geschäftsexpansion im arabischen Raum nimmt Real Madrid eine Änderung des Vereins-Logos in Kauf. Der spanische Fußball-Rekordmeister und Champions-League-Sieger verzichtet auf das Christenkreuz, das auf einer Krone den oberen Teil des Club-Wappens ziert. Die Änderung gilt vorerst allerdings nur für die neue Kreditkarte der National Bank des Emirats Abu Dhabi, mit der die Königlichen im September eine dreijährige Zusammenarbeit vereinbart hatten. Die Karte gilt für den Besitzer gleichzeitig als Mitgliedsausweis.

Die spanische Sportzeitung Marca zeigte Verständnis für die Aktion. Demnach gehe es darum, „religöses Unbehagen bei den muslimischen Kunden zu vermeiden“. Das katholische Symbol könnte in einigen Regionen der arabischen Emirate nicht gern gesehen sein. Wie viel Geld Real für die Kooperation mit der National Bank einnimmt, wurde nicht bekannt. Im Geschäftsjahr 2013/14 hatte Real jedoch mit 603,9 Millionen Euro einen neuen Einnahme-Rekord erzielt.

Real-Präsident Florentino Pérez hob die Bedeutung der Kooperation als„strategische Allianz“ hervor und nannte die Bank des Emirats „eine der renommiertesten Institutionen der Welt.“ Die Mannschaft selbst werde jedoch weiterhin mit dem kompletten Logo auf den Real-Trikots spielen. Das Real-Wappen besteht in der aktuellen Form seit 1920, als das Königshaus dem Verein den Nobeltitel Real verlieh.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...