Politik

Gegen die Polizei: Massen-Demonstrationen in den USA

Am Mittwoch sind in den USA Tausende auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen exzessive Polizei-Gewalt und behördliche Willkür. Zuvor hatte eine US-Jury entschieden, dass keine Anklage gegen einen Polizisten wegen des Todes eines unbewaffneten Schwarzen erhoben wird.
04.12.2014 11:21
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In New York haben Tausende Menschen gegen die ausufernde Polizei-Gewalt protestiert. Auslöser war die Entscheidung eines Jury in der US-Metropole, nicht gegen einen Polizisten vorzugehen, der einen 43-jährigen im Juli bei einem Einsatz gegen illegalen Zigarettenverkauf in den Würgegriff genommen hatte.

Auf Videos ist zu sehen, wie die Beamten auch nicht von dem sechsfachen Vater abließen, als er schon überwältigt am Boden lag. Zudem beschwerte er sich mehrmals hörbar, er bekäme keine Luft mehr. Die Polizisten erklärten, der Mann habe sich der Festnahme widersetzt.

Die Demonstranten zogen durch die Viertel Manhattan, Brooklyn und Staten Island. Auch in Washington kam es Medienberichten zufolge zu Protesten. Es wurden insgesamt 30 Personen festgenommen.

Das Justizministerium und New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio kündigten Untersuchungen des Vorfalls an. US-Präsident Barack Obama sagte, viele Minderheiten in den USA hätten den Eindruck, von der Polizei ungerecht behandelt zu werden.

In Ferguson im Bundesstaat Missouri war es erst vorige Woche zu schweren Krawallen gekommen, nachdem sich eine Geschworenen-Jury gegen eine Anklage gegen einen weißen Polizisten wegen tödlicher Schüsse auf einen unbewaffneten schwarzen Teenager entschied.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...