Gemischtes

Chef-Entwickler von BMW soll VW innovativer machen

Auf der Suche nach neuen Ideen macht Martin Winterkorn den Entwicklungs-Chef von BMW zum Chef der Marke Volkswagen. Bislang führte Winterkorn die Hauptmarke des VW-Konzerns selbst. Der Absatz von VW ist in den USA und in Russland zuletzt eingebrochen.
09.12.2014 10:30
Lesezeit: 1 min

Volkswagen wirbt den Entwicklungsvorstand von BMW ab und überträgt ihm die Leitung der schwächelnden Hauptmarke VW. Herbert Diess werde mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 zu dem Wolfsburger Autobauer wechseln und dort Markenchef für VW werden, teilte Europas größter Autobauer am Dienstag überraschend mit. Dafür war bisher VW-Konzernchef Martin Winterkorn mit zuständig. Für Diess werde im Konzernvorstand ein Ressort „Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Pkw" eingerichtet.

„Mit Herbert Diess haben wir eine herausragende Persönlichkeit und einen der fähigsten Köpfe der Automobilbranche für uns gewinnen können", sagte Winterkorn. Zudem stelle VW mit diesem Schritt sowohl den Konzern als auch die Marke personell auf ein noch breiteres Fundament. Winterkorn führt die Marke VW bislang parallel zu seinen Aufgaben als Konzernchef. Er hat der Hauptmarke ein Sparprogramm von fünf Milliarden Euro verordnet, um die Rendite in den nächsten Jahren zu verdoppeln.

Volkswagen fehlen neue Ideen, vor allem für den Absatz in den USA. In Russland ist der Absatz im November um 21 Prozent eingebrochen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Lokale Rechenzentren: Auslaufmodell oder Bollwerk digitaler Souveränität?
19.07.2025

Cloud oder eigenes Rechenzentrum? Unternehmen stehen vor einem strategischen Wendepunkt. Lokale Infrastruktur ist teuer – aber oft die...

DWN
Panorama
Panorama Rentenvergleich: So groß ist der Unterschied zwischen Ost und West
19.07.2025

Im Osten der Republik erhalten Frauen im Schnitt deutlich mehr Rente als im Westen. Jahrzehntelange Unterschiede in der Erwerbsbiografie...

DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...