Technologie

3D-Lift: Magnet-Kapseln erschließen neue Räume in Mega-Gebäuden

Lesezeit: 1 min
12.12.2014 10:57
Ein neues Aufzug-Konzept transportiert Passagiere in alle Richtungen durch Gebäude. Die Transportkapseln schweben magnetisch durch die Etagen. Da keine Kabel mehr nötig sind, können mehrere Kapseln gleichzeitig durch die Schächte fahren.
3D-Lift: Magnet-Kapseln erschließen neue Räume in Mega-Gebäuden

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein neues Aufzug-Konzept namens Multi transportiert Passagiere in alle Richtungen durch Gebäude. Kabellose Transportkapseln schweben magnetisch durch die Schächte. Die Idee ermöglicht neue Raumkonzepte für Architekten. Außerdem können durch das System mehrere Kabinen in einem Schacht gleichzeitig fahren, berichtet die Financial Times.

Andreas Schierenbeck, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp Elevator AG, spricht bei der Vorstellung des Multi von einer Revolution in der Aufzugsindustrie: „Wir haben in den letzten Jahrzehnten eine enorme Weiterentwicklung von Gebäuden erlebt. Größere Gebäude erfordern immer höhere Transportkapazitäten. Hier sind wir als Aufzugsindustrie gefordert. Mit dem Multi bringen wir den konventionellen Aufzug in eine neue Dimension: Die vertikalen und horizontalen Bewegungen des Multi mit mehreren Kabinen pro Schacht sind ein Wendepunkt in der Geschichte der Aufzugssysteme.“

Multi bewegt sich demnach in einem Umlaufsystem mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5 Meter pro Sekunde. Dadurch erhalten Passagiere alle 15 bis 30 Sekunden Zugang zu einer Aufzugskabine. Für Schierenbeck ist dieser kontinuierliche Passagierfluss einer der großen Vorteile des Systems: „Pro Jahr warten Büroangestellte in New York City zusammen 16,6 Jahre auf einen Aufzug, weitere 5,9 Jahre verbringen sie in den Kabinen. Diese Zahlen zeigen, dass die Erhöhung der Verfügbarkeit von Aufzügen immens wichtig ist.“

Um Multi auf dem Markt zu bringen, baut Thyssen daher derzeit einen Testturm in Rottweil mit perfekte Bedingungen für die Erprobung und Zertifizierung in der Praxis. Der Turm soll bis Ende 2016 fertiggestellt sein, und bis dahin soll laut Schierenbeck einen Prototypen des Multi bereit zum Einsatz bereit sein.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...