Deutschland

Gabriel: Peer Steinbrück wäre der beste Kanzler für Deutschland

Sigmar Gabriel hat am Nachmittag bestätigt, dass der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück am Montag als Kanzlerkandidat nominiert werden soll. Die Bändigung der Finanzmärkte und ein neues soziales Gleichgewicht für Deutschland seien nun die zentralen Wahlkampfthemen.
28.09.2012 17:31
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Monti: Italien und Spanien wollen sich keinen EZB-Auflagen unterwerfen

Eigentlich wollte die SPD ihren Kanzlerkandidaten erst im Frühjahr bekannt geben. Aber nachdem am Freitag Informationen durchgesickert waren, dass Peer Steinbrück derjenige welche werden solle (hier), bekräftigte der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel die Entscheidung am Freitag kurzfristig offiziell bei einer Pressekonferenz in Berlin. Peer Steinbrück nun ist der offizielle Kanzlerkandidat. Am Montag soll in einer Sondersitzung des Parteivorstandes nominiert werden.

Die zentralen Wahlkampfthemen würden sich auf die Bändigung der Finanzmärkte und ein neues soziales Gleichgewicht für Deutschland konzentrieren, so Steinmeier in Berlin. „Und für dieses Ziel und diese Aufgabe ist Peer Steinbrück der beste Kanzler, den Deutschland finden kann. Und deshalb ist er der beste Kanzlerkandidat der SPD“. Kanzlerin Angela Merkel müsse abgelöst werden. Das Ziel sei Rot-Grün. „Ich nehme diese Herausforderung an“, erwiderte Peer Steinbrück. Frank-Walter Steinmeier soll bereits vor vier Wochen Sigmar Gabriel darüber informiert haben, dass er auf die Kanzlerkandidatur verzichtet.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Hollande erhöht Steuern statt Ausgaben zu kürzen

Russland: Kredit für Zypern nur in Zusammenarbeit mit EU

Französische Linke: Politik der deutschen Regierung führt ins Desaster

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...