Finanzen

Dax schließt bei hohem Umsatz im Plus

Lesezeit: 1 min
18.12.2014 18:26
Die Aktienmärkte haussieren nach der gestrigen Fed-Entscheidung und der Einführung von Negativzinsen durch die Schweizer Notenbank. Aber der tiefe Ölpreis könnte zum größten Investitionsstopp seit Jahrzehnten führen.
Dax schließt bei hohem Umsatz im Plus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Aussicht auf eine Fortsetzung der Konjunkturerholung bei anhaltend niedrigen Zinsen hat der Wall Street auch zum Handelsstart am Donnerstag Auftrieb gegeben. „Die wirtschaftliche Lage bessert sich, es geht voran“, sagte Marktstratege James Liu von JPMorgan Funds. Darauf reagierten die Anleger. Bekräftigt wurden die Konjunkturoptimisten durch neue Zahlen, die die Stabilisierung des Arbeitsmarktes untermauern. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen geringer aus erwartet.

Für gute Stimmung sorgte insbesondere das Zinssignal der US-Notenbank vom Mittwoch. Nach Worten von Fed-Chefin Chefin Janet Yellen wird der Leitzins wahrscheinlich noch nicht auf „einer der beiden nächsten Sitzungen“ - also im Januar oder März - erhöht. "Es gilt weiter die allgemeine Erwartung, dass es im Juni dazu kommen wird“, „sagte Liu.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ende der Rezession „nicht absehbar“: Industrieaufträge fallen erneut
06.06.2023

Die Auftragslage der deutschen Industrie war auch im April enttäuschend. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest – und...

DWN
Marktbericht
Marktbericht Staudamm in der Ukraine schwer beschädigt: Sprengung oder Beschuss?
06.06.2023

In der von Russland kontrollierten Region Cherson ist ein wichtiger Staudamm schwer beschädigt worden. Kiew und Moskau machten sich...

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Ukraine-News Mai 2023: Der Ukraine läuft die Zeit davon
31.05.2023

Das Ende der Waffenlieferungen für die Ukraine rückt unaufhaltsam näher, sagen Beamte in den USA und Europa. Damit droht Kiew der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die teuersten Städte Europas: Deutschland ist nicht dabei
06.06.2023

Der starke US-Dollar hat den Index in einer Economist-Studie verzerrt. Verschiedene russische Städte kletterten nach oben, insbesondere...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Weniger volatil: Lohnen sich Dividendenaktien?
06.06.2023

Dividendenaktien gelten als Stabilitätsanker in angespannten Börsenzeiten. Lohnt sich ein Investment?