Technologie

Intel stellt Computer in Knopfgröße vor

Intel hat einen Mini-Computer entwickelt der in einen Knopf passt. Der Prototyp Curie steckt voller Sensoren und soll vor allem in dem boomenden Bereich der Wearables Anwendung finden. Da bei technologischen Accessoires das Design eine größere Rolle spielt, wird die Hardware immer unsichtbarer.
08.01.2015 10:34
Lesezeit: 1 min

Intel hat einen Mini-Computer entwickelt der in einen Knopf passt. Der Prototyp Curie wurde auf der Technologie-Messe CES in Las Vegas vorgestellt. Er steckt voller Sensoren und soll vor allem in dem boomenden Bereich der Wearables, also der tragbaren Technologie wie Smartwatches und Co Anwendung finden. Da bei technologischen Accessoires das Design eine größere Rolle spiele, sei es wichtig, die Hardware so leicht und unsichtbar wie möglich zu machen.

Dennoch handelt es sich bei Curie nicht nur um einen bloßen Chip. Wie Technology Review berichtet, kann das Gerät schon in der jetzigen Prototyp-Phase bereits einfache Aufgaben wie das Schrittezählen erfüllen. Um den Überraschungs-Effekt zu verstärken, hat der Intel CEO Brian Krzanich während seines Vortrags tatsächlich einen Knopf seiner Jacke abgenommen, in dem der Mikro-Computer versteckt war.

Neben verschiedenen Sensoren, die alle Arten von Bewegung registrieren können, ist auch ein Radio und eine Bluetooth-Schnittstelle integriert. Dadurch will der Hardware-Hersteller den Produzenten von Wearables und anderen Klein-Technologie-Geräten ermöglichen, mittels Curie allerlei Geräte miteinander zu verbinden. Auch damit liegt Intel ganz im Trend der CES. Eine Vernetzung aller Geräte ist das erklärte Ziel einer ganzen Reihe von Startups wie etwa Nest oder auch etablierten Unternehmen wie Samsung, die ebenfalls angekündigt haben, in den kommenden Jahen alle ihre Geräte mit dem Internet zu verbinden.

Um die Zeit bis zur Marktreife des  Curie-Prototyps zu überbrücken, stellte Intel am Tag darauf noch eine ähnliche Erfindung in einer leicht größeren Verpackung vor: Der Intel-Stick passt als vollwertiger Computer mit Quad-Core-Atom-Prozessor in einen USB-Stick und soll noch im Frühjahr auf den Markt kommen, berichtet Tech Crunch.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...